7. März 2025 / Erziehung/Bildung/Pädagogik

Fachbereichsleitung Ganztagsbetreuung und Schulkooperationen (m/w/d) gesucht

VHS Reckenberg Ems / FARE

Die Offenen GanztagsGrundSchulen (OGGS) haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Bildungs- und Betreuungslandschaft entwickelt. Sie bieten nicht nur verlässliche Strukturen für die SuS am Nachmittag, sondern sind auch ein wesentlicher Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die steigende Nachfrage nach Ganztagsplätzen sowie der Ganztagsrechtsanspruch ab dem Jahr 2026 unterstreichen die wachsende gesellschaftliche Bedeutung dieses Angebots.

Die Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH ist Träger von 17 Offenen GanztagsGrundSchulen in vier Kommunen.

 

Ihre Kernaufgaben

·        Das Management und die Führung des Bereichs OGGS gemäß Runderlass des MSW, des Landeskinderschutzgesetzes sowie des Rahmenkonzepts der VHS.

·        Die fachliche Leitung der OGGS-Teamleitungen sowie die Unterstützung der Teamentwicklung vor Ort.

·        Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrerkollegien, vier Schulträgern, der angeschlossenen Jugendhilfe sowie den beauftragten Caterern für die Mittagsverpflegung.

·        Die gewinnbringende Netzwerkarbeit und der Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit Musikschulen, Sportvereinen und Kreissportbund u.a.

·        Die kontinuierliche Qualitätsentwicklung des Gesamtsystems unter Einsatz verschiedener Instrumente (QUIGS, EFQM) und Beteiligungsebenen (kommunale Qualitätszirkelarbeit).

·        Die Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts inkl. Personal- und Kinderschutzkonzept.

·        Die Durchführung von Personalauswahlgesprächen, Rekrutierung neuer Mitarbeitenden in einem wachsenden System sowie die Personalentwicklung.

·        Eine begleitende Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.

·        Die Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von fachbereichsübergreifenden Projekten und Drittmittelakquise.

·        Die Mitwirkung bei der Budgetverwaltung.

Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

 

Ihr Qualifikationsprofil

·        ein abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss mit möglichst stellenbezogenen, beruflichen Erfahrungen

·        Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Schulkindern und in der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule 

·        Bereitschaft und Befähigung, sich für die oben genannten inhaltlichen Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen, weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen 

·        Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Engagement und Flexibilität 

·        Medienkompetenz

·        nachweisliche Gesprächsführungskompetenz

 

Das bieten wir

·        eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit der Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (TVöD/VKA) mit großem Gestaltungsspielraum

·        eine Zusatzversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe

·        eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)

·        ein spannendes Umfeld im Bereich einer öffentlichen Bildungseinrichtung

·        kostenlose Teilnahme an Gesundheitskursen

·        Inhouse-Workshops, Fort- und Weiterbildungen

·        flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

 

Die VHS Reckenberg-Ems gem. GmbH ist gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH der Weiterbildungsanbieter der Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Langenberg für rund 105.000 Einwohner/-innen im Südkreis Gütersloh. Das Gesamtunternehmen hat derzeit 315 Mitarbeitende auf rd. 150 Vollzeitstellen und rund 450 Honorar-Dozierende. 

 

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach den Maßgaben des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. 

Nähere Informationen zur Stelle gibt Ihnen gern der Leiter der VHS, Herr André Mannke, Tel.: 05242 90 30-100.

 

Aussagekräftige Bewerbungen werden erbeten per E-Mail bis zum 24.03.2025 an

andre.mannke@vhs-re.de in einem PDF-Dokument mit maximal 5 MB Speichergröße

oder an:

 

Volkshochschule Reckenberg-Ems gem. GmbH

z.Hd. Herrn André Mannke

Kirchplatz 2

33378 Rheda-Wiedenbrück

 

Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht übernommen.

ANZEIGE – Premiumpartner

Ihr Ansprechpartner:

André Mannke
Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
andre.mannke@vhs-re.de
05242 90 30-100

Ihr Einsatzort

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Ihr Stellenangebot fehlt auf der Gütersloh App? 

Weitere Jobangebote der Kategorie Erziehung/Bildung/Pädagogik

  • 23. Januar 2024

Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) offener Ganztag

Stellvertretende Teamleitung für den offenen Ganztag an der Kardinal-von-Galen-Schule
mehr erfahren...
  • 23. Januar 2024

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) offener Ganztag

Pädagogische Fachkräfte für die offene Ganztagsgrundschule
mehr erfahren...
  • 5. Februar 2024

Honorarkräfte für BFE gesucht

Die FARE gGmbH sucht Honorarkräfte für Berufsfelderkundungen
mehr erfahren...
Teile diese Stellenanzeige