6. Dezember 2021 / Aktuell

3G-Pflicht für Besuch des Gütersloher Rathauses

Neue Zugangsregelung gelten ab Montag, 6. Dezember

Rathaus Gütersloh
von VS

Ab heute gilt die 3G-Regel im Rathaus. Die Einhaltung wird durch Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes am Eingang kontrolliert.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Ab Montag, 6. Dezember, gelten bei der Stadt Gütersloh neue Zugangsregelungen: Die allgemeine 3G-Pflicht gilt dann für alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses sowie die Außenstellen der Verwaltung zum Schutz der städtischen Mitarbeitenden. Zugang bekommt somit nur, wer einen Nachweis über seine Impfung, Genesung oder einen negativen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) vorweisen kann – jeweils in Verbindung mit einem Ausweisdokument.
 
»Die Maßnahme dient vor allem dem Schutz der städtischen Mitarbeitenden«, sagt Bürgermeister Norbert Morkes. Die 3G-Regel wird durch einen Sicherheitsdienst und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Eingang kontrolliert. Die neue Zugangsregelung gilt auch für die Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger verpflichtet sind, zur Erledigung ihrer Verwaltungsangelegenheiten das Rathaus persönlich aufzusuchen, dazu zählen beispielsweise Ummeldungen, Meldepflichten, Ausländerrecht. In begründeten Ausnahmefällen kann von der Einhaltung der 3G-Regelung ausnahmsweise Abstand genommen werden.
 
Für einen Rathausbesuch muss weiterhin vorab ein Termin vereinbart werden, entweder online oder telefonisch unter 05241/82-1.
Viele Serviceangebote sind außerdem online, ganz ohne Termin, über das Gütersloher Bürgerportal erreichbar.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner