13. April 2021 / Aktuell

Fast 50 000 Testkits sind da

Um den Vorrat in Kitas und Schulen sicherzustellen, setzte die Stadt auf Selbsthilfe

Die Testkits für Schulen sind da
von AS

Die Selbsttest sollen helfen, Infektionen ohne Krankheitssymptome frühzeitig zu erkennen. Klarer Vorteil dabei: Die Corona-Selbsttests können selbstständig und ohne medizinische Fachkenntnisse durchgeführt werden.

Pressemeldung Stadt Gütersloh

Nachdem das Land in der vergangenen Woche angekündigt hatte, bis Freitag Selbsttest für Schülerinnen und Schüler an alle Schulen in Gütersloh zu liefern und bis Freitagabend kein Karton in Gütersloh eingetroffen war, zahlte es sich aus, dass die Stadt Gütersloh für diesen Fall bereits Vorkehrungen getroffen hatte. 
 
Dank der Zusammenarbeit von Schulen und den Schulhausmeistern lagen am Montagmorgen in allen Schulen im Stadtgebiet Gütersloh Selbsttests vor. An den Schulen wurde Freitag für die Lieferanten gut sichtbar der Hinweis angebracht, die Tests am Wochenende nicht an alle Schulen zu liefern, sondern die Tests zentral an die Freiherr-vom-Stein-Realschule an die Austernbrede zu bringen.  Matthias Plaßmann, Hausmeister dort an der Schule, stand das Wochenende über auf Abruf bereit und nahm die erste Lieferung der Selbsttests am Samstag, die zweite Charge dann am Sonntag entgegen. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Baschar Matusch, verteilte Plaßmann dann am Montagmorgen die Tests an alle Gütersloher Schulen (inklusive Berufskollegs) - insgesamt 36.180 Stück!
 
Auch was die angekündigten Tests für Kitas und Kindertagespflege anbetrifft, war Selbsthilfe angesagt. 12.150 Testkits, die die Stadt vorsorglich angeschafft hatte, konnten am Montagmorgen von den Kindertageseinrichtungen im Rathaus abgeholt werden. Die Kindertagespflegestellen bekommen die Tests von der Stadt zugeschickt.
 
„Mit den Selbst- bzw. Laientests für die Schülerinnen und Schüler, wie auch für das gesamte Personal in Schulen und Kindertagespflege steht nun zusätzlich ein weiterer Baustein im Hygienekonzept zur Verfügung“, sagt Henning Matthes, Beigeordneter der Stadt. „Die Selbsttestungen helfen, Infektionen ohne Krankheitssymptome frühzeitig zu erkennen und nach Bestätigung durch einen Schnelltest durch schnelle Isolierung der infizierten Person und Quarantäne enger Kontaktpersonen die Übertragung von Infektionen zu verhindern.“
 
So können im Idealfall Personen, die sich bereits mit dem Corona-Virus infiziert haben und noch keine typischen Symptome zeigen, durch einen positiven Laientest frühzeitig erkannt werden. Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses müssen unverzüglich Schutzmaßnahmen ergriffen und somit eine Verbreitung der möglichen Infektion in Gemeinschaftseinrichtungen verhindert werden. Die Corona-Selbsttests können von jedem selbstständig und ohne medizinische Fachkenntnisse durchgeführt werden, bei Minderjährigen unter der Aufsicht. 
 
Die Grundschulen und Kinderbetreuungsstellen werden sich nun zeitnah mit den Tests vertraut machen und starten. Falls direkt zu Anfang der Woche noch nicht getestet werden konnte, hat dies auf die Betreuung der Kinder, die in dieser Woche den offenen Ganztag, die Kindertagespflege oder Kita besuchen, keinen Einfluss.

Foto: Stadt Gütersloh

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack
Polizeimeldung

Kriminalität Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack Die Polizei wurde am Mittwochmittag (19.03., 13.00 Uhr)...

weiterlesen...
„Migration Live“
Stadt Gütersloh

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule präsentieren bewegende Migrationsgeschichten ihrer...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
Neue Kursreihe der Diakonie Gütersloh e.V.
Aktuell

Kursreihe für Angehörige von Demenzkranken startet im März

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner