18. Dezember 2020 / Aktuell

Kita-Platz-Vergabe: Zusageverfahren optimiert

Eltern werden gebeten, Bedarf bei Kivan zu verändern

Das Zusageverfahren für Kindertageseinrichtungen wurde geändert
von VS

Die Stadt Gütersloh hat das Zusageverfahren für Kindertageseinrichtungsplätze optimiert. Die sogenannten Vergaberunden sollen ein transparenteres Verfahren ermöglichen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Wichtige Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder in den Kindertageseinrichtungen angemeldet haben: Die Stadt Gütersloh ändert das Zusageverfahren für Plätze dort ab sofort auf sogenannte „Vergaberunden“. Ziel der Optimierung ist es, ein für alle Beteiligten transparentes Verfahren zu gestalten, um so vor allem den Eltern möglichst frühzeitig eine Perspektive für die Kindertagesbetreuung aufzeigen zu können. Die Eltern der Kinder wurden bereits in einem Elternbrief vom Fachbereich Tagesbetreuung für Kinder über das neue Verfahren informiert.
 
Die Platzvergabe erfolgt in einem festgelegten Vergabezeitraum. Innerhalb des Vergabezeitraums gibt es für jede Priorität einen festen Termin, am dem die Zu- und Absagen im Rahmen der Aufnahmekriterien der Kindertageseinrichtungen erfolgen. Die Termine für das Kita-Jahr 2021/2022 sind wie folgt festgelegt:
 

  • 25.1.2021 Priorität 1
  • 08.2.2021 Priorität 2
  • 22.2.2021 Priorität 3
  • 1.3.2021 Priorität 4
  • 8.3.2021 Priorität 5

»Nach einer Zusage haben die Eltern jeweils sieben Tage Zeit, den Platz schriftlich per Mail oder Brief zu bestätigen, andernfalls entfällt das Platzangebot,« sagt Guido Bolz, Leiter des Fachbereichs Tagesbetreuung für Kinder.
 
In dem Informationsschreiben werden die Eltern mit Blick auf die Vergaberunden aufgefordert bis zum 15. Januar 2021 die angegebenen Prioritäten in ihren Bedarfsmeldungen zu überprüfen und bei Bedarf eigenständig bei Kivan zu verändern. Weitere Informationen zum Verfahren und zum Onlineportal in KIVAN sind unter https://guetersloh.meinkitaplatz.de/
zu finden.

Bildquelle: ©

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Hirntod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Schock und Trauer: In Frankfurt wird ein Berliner Fußballer bei einem Streit von Jugendlichen schwer verletzt. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Aktuell

Ausstellung vor dem Kreishaus Gütersloh

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner