18. Dezember 2020 / Aktuell

Kita-Platz-Vergabe: Zusageverfahren optimiert

Eltern werden gebeten, Bedarf bei Kivan zu verändern

Das Zusageverfahren für Kindertageseinrichtungen wurde geändert
von VS

Die Stadt Gütersloh hat das Zusageverfahren für Kindertageseinrichtungsplätze optimiert. Die sogenannten Vergaberunden sollen ein transparenteres Verfahren ermöglichen.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Wichtige Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder in den Kindertageseinrichtungen angemeldet haben: Die Stadt Gütersloh ändert das Zusageverfahren für Plätze dort ab sofort auf sogenannte „Vergaberunden“. Ziel der Optimierung ist es, ein für alle Beteiligten transparentes Verfahren zu gestalten, um so vor allem den Eltern möglichst frühzeitig eine Perspektive für die Kindertagesbetreuung aufzeigen zu können. Die Eltern der Kinder wurden bereits in einem Elternbrief vom Fachbereich Tagesbetreuung für Kinder über das neue Verfahren informiert.
 
Die Platzvergabe erfolgt in einem festgelegten Vergabezeitraum. Innerhalb des Vergabezeitraums gibt es für jede Priorität einen festen Termin, am dem die Zu- und Absagen im Rahmen der Aufnahmekriterien der Kindertageseinrichtungen erfolgen. Die Termine für das Kita-Jahr 2021/2022 sind wie folgt festgelegt:
 

  • 25.1.2021 Priorität 1
  • 08.2.2021 Priorität 2
  • 22.2.2021 Priorität 3
  • 1.3.2021 Priorität 4
  • 8.3.2021 Priorität 5

»Nach einer Zusage haben die Eltern jeweils sieben Tage Zeit, den Platz schriftlich per Mail oder Brief zu bestätigen, andernfalls entfällt das Platzangebot,« sagt Guido Bolz, Leiter des Fachbereichs Tagesbetreuung für Kinder.
 
In dem Informationsschreiben werden die Eltern mit Blick auf die Vergaberunden aufgefordert bis zum 15. Januar 2021 die angegebenen Prioritäten in ihren Bedarfsmeldungen zu überprüfen und bei Bedarf eigenständig bei Kivan zu verändern. Weitere Informationen zum Verfahren und zum Onlineportal in KIVAN sind unter https://guetersloh.meinkitaplatz.de/
zu finden.

Bildquelle: ©

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die „Hello Heroes“-Kolumne von Anuschka Bayer
Aktuell

Der halbe Mann – Ganzheitlichkeit in Bewegung

weiterlesen...
Exklusiver Küchensonderverkauf in Rheda-Wiederbrück!
Aktuell

Vom 19. bis 22. März 2025 bei Küchen Schmidt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner