17. August 2020 / Aktuell

Konzepte zur Entlastung des Schülerverkehrs

Schulstart im Kreis Gütersloh

Zusätzliche Fahrten im Kreis Gütersloh
von VS

Jetzt da der Schulunterricht wieder in vollem Gang ist, möchte der Kreis Gütersloh in zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Ostwestfalen- Lippe den Infektionsschutz hochhalten. Dies soll durch eine Entzerrung der öffentlichen Verkehrsmittel erreicht werden.

Pressemitteilung Kreis Gütersloh:

Zur Verbesserung des Infektionsschutzes in den Schulbussen sollen im Kreis Gütersloh zusätzliche Fahrten angeboten werden. Denn die Anzahl der vor der Coronapandemie eingesetzten Fahrzeuge reicht oft nicht aus, um den nötigen Abstand zu den Mitfahrenden einzuhalten. Gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) und den Schulträgern arbeitet der Kreis Gütersloh als Aufgabenträger des ÖPNV an Konzepten, um besonders hoch frequentierten Linien Verstärkung anzubieten. Das Land NRW stellt für die Zusatzfahrten zur Schülerbeförderung Fördermittel bereit.

Um die vollen Schulbusse zu entlasten, setzen die Schulträger auf unterschiedliche Lösungen: Während an einigen Standorten gestaffelte Schulzeiten für eine Entzerrung des Schülerverkehrs sorgen sollen, werden anderorts zusätzliche Busse eingesetzt. Das geschieht entweder durch das betreibende Verkehrsunternehmen selbst oder durch zusätzliche Busse, die von den Schulträgern unter anderem bei Reisebusunternehmen extra angemietet werden – wie beispielsweise in Verl. Dort erhält die Linie 73 ab der Haltestelle Kirchstraße bis zum Schulzentrum Verstärkung von einem Reisebus. Das Zusatzfahrzeug ist sowohl morgens als auch nach Schulschluss zur sechsten Stunde unterwegs. In Harsewinkel startet der Unterricht teilweise zeitlich versetzt, sodass die Stoßzeiten entzerrt werden. Hier fahren die Kinder und Jugendlichen dann mit den entsprechenden Linienbussen. „In allen Bussen herrscht nach wie vor Maskenpflicht. Wir bitten alle Fahrgäste verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen“, betont Frank Scheffer, Krisenstabsleiter des Kreises Gütersloh. 

Die Koordinierung der Maßnahmen liegt beim VVOWL, der im Auftrag des Kreises Gütersloh mit der Geschäftsbesorgung für den regionalen Busverkehr betraut ist. Für alle Buslinien mit Platzengpässen sollen schnellstmöglich passende Lösungen zur Entlastung entwickelt werden. Da die Fahrzeugkapazitäten im ÖPNV allerdings begrenzt sind, haben die vollsten Schulbusse Priorität. Darüber hinaus werden Lösungen über den Einsatz von Reisebussen angestrebt. 
Laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist der ÖPNV von der Abstandsregel von 1,5 Metern ausgenommen – das gilt damit auch für den Schülerverkehr. 

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Allgemeines

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Allgemeines

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner