24. August 2020 / Aktuell

Vollausstattung wird zeitnah erreicht

IT-Ausstattung der Gütersloher Schulen

Die Stadt Gütersloh schafft 3000 iPads für Schüler*innen an
von VS

Die Stadt Gütersloh arbeitet weiterhin daran die Schulen mit digitalen Geräten auszustatten. Dazu wurden jetzt weitere 3000 iPads für die Schüler*innen angeschafft. Aber auch die Lehrkräfte sollen digitale Geräte bekommen.

Pressemitteilung Stadt Gütersloh:

Corona als Beschleuniger: Zu bereits 2200 beschafften digitalen Endgeräten hat die Stadt Gütersloh noch einmal weitere 3000 iPads für die Ausstattung der Gütersloher Schulen erworben. Die Vollausstattung der Klassen 1 – 6 mit Klassensätzen wird damit zeitnah erreicht. Dies geht aus einem Sachstandsbericht hervor, der für die nächste Sitzung des Bildungsausschusses am 1. September vorbereitet wird. Eine Vorlage dazu ist ab sofort unter www.ratsinfo.guetersloh.de im Ratsinformationssystem abzurufen. 
 
Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation habe sich die Stadt Gütersloh als Schulträger sehr bewusst dafür entschieden, zunächst die Schulausstattung, also die Ausstattung mit Klassensätzen, umzusetzen und darauf folgend die durch Eltern mit finanzierte 1:1-Ausstattung der höheren Klassen zu forcieren, heißt es unter anderem in der Vorlage, die der zuständige Beigeordnete für Bildung, Henning Matthes, unterschrieben hat.  Die Klassensätze seien als Schulausstattung flexibel einsetzbar. „Dies ist wichtig, da nicht prognostizierbar ist, wie sich die aktuelle Pandemie-Situation weiterentwickelt. Es erscheint jedoch wahrscheinlich, dass es auch in den nächsten Monaten corona bedingtes Distanzlernen erforderlich sein wird – wenn hoffentlich auch nur jeweils kurz und für einzelne Schüler und Schülerinnen oder kleine Gruppen und nicht für komplette Klassen oder gar komplette Schulen. Mit den vorhandenen Klassensätzen kann seitens der Schulen in diesen Situationen flexibel agiert werden und auch eine Ausleihe an diejenigen erfolgen, die über kein bzw. kein geeignetes Endgerät verfügen.“ Die ersten 1.500 zusätzlichen Geräte sind bereits ausgeliefert und werden in das System eingebunden. Weitere Auslieferungen werden gestaffelt erfolgen. 
 
Ebenfalls beschafft wurden insgesamt 200 zusätzliche Legamaster-Displays. Ergänzend zu diesen digitalen Tafeln werde den Schulen eine Grundausstattung von jeweils zwei Whiteboards in Kombination zu einem Display angeboten. „Diese Whiteboards bieten die Möglichkeit digitale und analoge Präsentations- und Arbeitstechniken im Unterricht mit einander zu verbinden,“ heißt es weiter im Sachstandsbericht.
 
Auch auf die Ausstattung der Lehrkräfte mit mobilen dienstlichen Endgeräten geht der Sachstandsbericht ein: „Förderfähig sind Sachausgaben für die Beschaffung von mobilen dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte (Laptops, Notebooks und Tablets mit Ausnahme von Smartphones) einschließlich der Inbetriebnahme sowie für den Einsatz des erforderlichen Zubehörs bis zu einem Höchstbetrag in Höhe von 500 Euro je mobilem Endgerät (einschließlich Nebenausgaben)." Der Stadt Gütersloh stehen für die Schulen in Trägerschaft der Stadt Gütersloh einmalig 461.000 Euro zur Verfügung. Bemessungsgrundlage sind dabei die Stellen für Lehrkräfte des Jahres 2018. Mit Blick auf die Entwicklung der letzten beiden Jahre und der tatsächlichen Anzahl der Lehrkräfte geht der Bericht davon aus, dass diese Summe „für eine adäquate Ausstattung der Lehrkräfte nicht ausreichen wird“. Zudem seien Sachausgaben für die Wartung, den Support und den Betrieb der zu beschaffenden mobilen Endgeräte sowie Personalausgaben nicht förderfähig. Außerdem sei landesseitig wiederum keine verbindliche Aussage über die Verantwortung zur Lehrkräfteausstattung oder über Finanzierungsgrundlagen für die Zukunft gemacht worden. 

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum gibt es im Libanon jetzt zwei Uhrzeiten?
Allgemeines

In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?

weiterlesen...
«Unvorstellbare Verwüstung»: Tornados töten mehrere Menschen
Allgemeines

Mehr als zwei Dutzend Tote, zerstörte Häuser, entwurzelte Bäume: Ein Tornado hinterlässt eine Spur der Verwüstung im Süden der USA. Und Meteorologen geben längst keine Entwarnung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltwassertag 2023: Angebote und Informationen des Kreises Gütersloh
Aktuell

Das diesjährige Motto lautet „Accelerating Change“

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner