20. März 2025 / Aktueller Hinweis

175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

Mit jeweils acht Titelgewinnen waren die Rettungssportler der DLRG aus Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück am erfolgreichsten bei der jüngsten Bezirksmeisterschaft. Die wird jährlich innerhalb der Kreisgrenzen ausgetragen – in Einzeldisziplinen wie auch in Staffelwettbewerben. 175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren am Start.

Besonders erfolgreich war erneut Jannis Müller aus Gütersloh: Der 21-Jährige holte seinen achten Sieg in Folge, den insgesamt sogar zehnten. Zugleich stand er auch mit seiner Staffel in der offenen Klasse unangefochten ganz oben auf dem Siegerpodest. Mit ihm schwammen Erik Müller, Luca Müller und Patrick Welzel. Ein zweites Gütersloher Team mit Paul Abel, Stefan Fiedler, Jens Jagiella, Max Rennebaum und Simon Stricker belegte Platz 2. Bei den Frauen in der offenen Klasse ging der Sieg an das Verler Team mit Mona Grundmeier, Luisa Heethey, Franziska Masmeier und Johanna Rofalski.

Überhaupt waren die Verler besonders stark in den Staffeln. Mit 13 Teams war die DLRG Verl im Schloß Holter Gartenhallenbad am stärksten präsent. Drei weitere Siege gingen in den Altersklassen 10, 11/12 und 15/16 an die DLRG Verl. Die DLRG Gütersloh holte ihre zwei weiteren Siege bei den Jungs der Altersklasse 13/14 sowie 17/18. Die Gütersloher Juniorinnen der AK 17/18 sicherten sich ihre Qualifikation zur Westfalenmeisterschaft bereits in der Vorwoche bei der Bezirksmeisterschaft im Kreis Paderborn. 

Besonders knapp geriet das Ergebnis bei den Frauen der offenen Klasse: Anna Linder siegte nach vier geschwommenen Disziplinen für die DLRG Rheda-Wiedenbrück mit nur 0,25 Punkten vor Joy Kartal (DLRG Schloß Holte-Stukenbrock). Eng war auch das Endergebnis der Altersklasse 17/18: Katharina Mechlinski aus Harsewinkel fehlten mit 2093 Punkte nicht nur acht Punkte zum Sieg, sondern auch sieben Punkte zur Qualifikation für die nächste Wettkampfebene. Gewonnen hat erstmals Lorraine Kleineschallau aus Verl. Gewertet wird bei der DLRG ein Mehrkampf aus drei Disziplinen. Die Einzelwettbewerbe wurden im Hallenbad in Wiedenbrück ausgetragen.

Die jüngsten Sieger lassen auf eine erfolgreiche Zukunft im Rettungssport hoffen: Bei den bis Zehnjährigen gewannen Matilda Schlepphorst und Julian Westermann. Vor 25 Jahren warenihre Väter Carsten Schlepphorst und André Westermann, die bislang erfolgreichsten Teilnehmer in der Geschichte der Bezirksmeisterschaften im Kreis Gütersloh, um den Sieg in der offenen Klasse geschwommen. Damals hatte Schlepphorst die Nase vorn, Westermann – gerade 18 Jahre alt geworden – wurde Dritter.

Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksmeisterschaften haben bereits ihr Ticket für die westfälischen Landesmeisterschaften am 14. und 15. Juni in Paderborn gelöst. Dort stellen die DLRG-Gruppen aus dem Kreis Gütersloh meist einen großen Teil der Sportlerinnen und Sportler. Dies wird dann die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMM) im Oktober sein. 
Bereits vorab, Mitte Mai, werden viele heimische Rettungssportler und -sportlerinnen bei der Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften (DEM) an den Start gehen, die ab 15 Jahre ausgeschrieben ist.

Die Siegerlisten:

Staffeln:

  • AK 10 weiblich: Verl
  • AK 10 männlich: Rheda-Wiedenbrück
  • AK 11/12 weiblich: Verl
  • AK 11/12 männlich: Rheda-Wiedenbrück
  • AK 13/14 weiblich: Rheda-Wiedenbrück
  • AK 13/14 männlich: Gütersloh
  • AK 15/16 weiblich: Verl
  • AK 15/16 männlich: Harsewinkel
  • AK 17/18 weiblich: Langenberg
  • AK 17/18 männlich: Gütersloh
  • offene AK Damen: Verl
  • offene AK Herren: Gütersloh

Einzelsieger:

  • AK 10 weiblich: Matilda Schlepphorst, Rheda-Wiedenbrück
  • AK 10 männlich: Julian Westermann, Herzebrock-Clarholz
  • AK 11/12 weiblich: Laura Albert, Rheda-Wiedenbrück
  • AK 11/12 männlich: Schlepphorst, Paul Rheda-Wiedenbrück
  • AK 13/14 weiblich: Merle Zimmermann, Gütersloh
  • AK 13/14 männlich: Rasmus Nieten, Rheda-Wiedenbrück
  • AK 15/16 weiblich: Neele Plauschinn, Gütersloh
  • AK 15/16 männlich: Moritz Kreutzheide, Gütersloh
  • AK 17/18 weiblich: Lorraine Kleineschallau, Verl
  • AK 17/18 männlich: Ole Brinkmann, Gütersloh
  • offene AK Damen: Anna Linder, Rheda-Wiedenbrück
  • offene AK Herren: Jannis Müller, Gütersloh

Bildzeilen:

Startsprung: Unter den Startblöcken warten bereits die Übungspuppen auf ihre »Rettung«. 

Einzelsieger: DLRG-Bezirksleiter Stefan Fiedler (rechts) zeichnete die neuen Bezirkseinzelmeister mit Glaspokalen und Urkunden aus: Merle Zimmermann, Moritz Kreutzheide, Neele Plauschinn, Rasmus Nieten, Jannis Müller, Ole Brinkmann (hinten von links) sowie Lorraine Kleineschallau, Julian Westermann, Matilda und Paul Schlepphorst, Laura Albert und Anna Linder.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ostern in den USA - Eier oder Kartoffeln färben?
Allgemeines

Eierpreise sind in den USA ein Dauerthema, Präsident Trump spricht fast täglich darüber. Im Netz werden für Osterbräuche ungewöhnliche Alternativen genannt.

weiterlesen...
Ein Zwilling der Milchstraße im jungen Kosmos
Allgemeines

Eigentlich dürfte es diese Galaxie gar nicht geben. Doch schon viel früher als gedacht entstanden im Kosmos stark ausgeprägte Sterneninseln. Die Entdeckung wirft Fragen zur Galaxienentwicklung auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Welt hat einen Knacks!
Aktueller Hinweis

Spielzeit 2025/2026 am Theater Gütersloh

weiterlesen...
WellTime deine Wohlfühloase in Gütersloh
Aktueller Hinweis

Von klassische Massagen, Aromaöl-Anwendungen bis zu Gesichtsbehandlungen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner