26. Juni 2020 / Aktueller Hinweis

Labor-Kapazität wird aufgestockt - schriftlicher Nachweis für Urlaubsregionen

Negative Tests kommen per Post

Unter Bürgerinnen und Bürgern kommt immer wieder die Frage auf: Wenn ich zu einem der inzwischen sechs Diagnosezentren gehe, die einen Coronaabstrich machen, wer informiert mich nachher. Mitunter wollen Urlaubsregionen ja einen schriftlichen Nachweis über den negativen Test. Fakt ist: Das Labor in Bad Salzufeln, dass derzeit die Tests auswertet, verschickt bei dem Test ein schriftliches Ergebnis per Post.
 
Die Testkapazität wurde inzwischen aufgestockt. Auch ein renommiertes Kölner Labor wertet jetzt die bis zu 10.000 Tests aus, die täglich gemacht werden sollen. 
 
Eine auch häufig in Mails und Social Media gestellte Frage kommt von privat versicherten Patienten. Nein, sie müssen nicht für die Tests selbst aufkommen. In den Diagnosezentren und bei den niedergelassenen Hausärzten, die eine Kassenzulassung haben, können auch sie sich kostenlos testen lassen. 

Meistgelesene Artikel

Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...
„Helfende Wände“ auch in Gütersloh gesucht
Stadt Gütersloh

Stadt informiert über die bundesweite Initiative, die privaten Wohnraum und...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freundlicher Herbstanfang mit viel Sonne
Allgemeines

Der Herbst ist da - doch erst mal bleibt das Wetter gut. Vielerorts scheint am Wochenende die Sonne, nur in einigen Teilen Deutschlands soll Regen fallen. Die kommende Woche beginnt wohl noch besser.

weiterlesen...
Totschlag: Anklage nach tödlichen Schüssen von Asperg
Allgemeines

Kurz vor Ostern wird ein 18-Jähriger auf einem Parkplatz erschossen, ein anderer wird schwer verletzt. Nun wird Anklage erhoben. Das Verbrechen in Asperg offenbarte eine neue Dimension von Gewalt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sachbuch 'Unser Kreis Gütersloh'
Aktueller Hinweis

Restbestände können angefordert werden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner