30. März 2023 / Aktueller Hinweis

Neues Dorfauto in Brockhagen

Umweltschonende Alternative für alle Bürgerinnen und Bürger

von JR

Letzten Sonntag wurde das neue E-Dorfauto in Brockhagen eingeweiht. Dieses kann von allen Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden und entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh.

Pressemitteilung des Kreis Gütersloh

Auf dem Land mobil sein, auch ohne eigenen Pkw? Kein Problem mit dem Dorfauto. Am Sonntag, 26. März, wurde ein weiteres E-Dorfauto im Kreis Gütersloh offiziell eingeweiht. Im Ortsteil Brockhagen in der Gemeinde Steinhagen steht jetzt ein Elektrofahrzeug für alle Einwohner zur Nutzung bereit. Initiiert hat das Projekt der Heimatverein Brockhagen. 

Das Dorfauto Brockhagen entspricht dem Konzept der Mobilitätsstrategie des Kreises Gütersloh. Das Ziel: Motorisierte Individualverkehrsfahrten sollen dadurch reduziert und durch umweltschonende Alternativen ersetzt werden. Ob zum Einkaufen, zu Arztterminen oder für Familienbesuche – dank des Dorfautos können auch Bürgerinnen und Bürger ohne eigenes Fahrzeug bequem ihre Erledigungen tätigen. Für alle, die sich nicht selber hinter das Steuer setzen möchten, bietet der Heimatverein unter Telefon 05204/9369696 einen Fahrservice mit Ehrenamtlichen an.

Das Projekt schütze dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch das Portemonnaie. Ähnlich wie beim Carsharing sollen Nutzer des Dorfautos dazu bewegt werden, ihren Zweitwagen abzuschaffen oder sich erst gar keinen anzuschaffen. Bei Fragen rund um das Dorfauto Brockhagen und die Nutzungsbedingungen können sich Interessierte an den Heimatverein unter kontakt@heimatverein-brockhagen.de wenden.

Das Dorfauto Brockhagen ist eins von mehreren Projekten, die der Kreis Gütersloh im Rahmen der Umsetzung der Mobilitätsstrategie finanziell unterstützt. Die Höhe des Zuschusses ist dabei projektabhängig und wird im Einzelfall geprüft. Im Fall des Dorfauto- Projektes betrug der Zuschuss 2.000 Euro. Als Ansprechpartnerin steht bei Interesse Mobilitätsmanagerin Hanna Bante von der Abteilung Umwelt des Kreises unter Telefon 05241/85 2720 oder per E-Mail an h.bante@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

Zum Thema: Dorfauto
Nach dem Vorbild des Pilotprojektes Dorfauto in St. Vit wurde durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Gütersloh 2019 ein Leitfaden ‚Dorfauto-Projekt‘ verfasst, der als Orientierungshilfe für weitere Projektinteressenten dient. Der 20-seitigen Leitfaden enthält im Checklistenformat die wichtigsten Umsetzungsschritte sowie konkrete Beispiele und ist auf der Internetseite des Kreises Gütersloh erhältlich.

Quelle: Kreis Gütersloh
Bild: Pixabay / distelAPPArath

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Allgemeines

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Allgemeines

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auto-Meyer GmbH Autovermietung bietet den besten Service
Aktueller Hinweis

Dein zuverlässiger Mobilitätsdienstleister

weiterlesen...
Pfingstkirmes baut ab Samstag, 20. Mai, auf dem Marktplatz in Gütersloh auf
Aktueller Hinweis

Stadt Gütersloh bietet begrenzt Sondertickets für Parkhäuser an

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner