26. Februar 2023 / Aktueller Hinweis

Notfallnummern sind für Notfälle da

Rettungsdienst: Leitstelle nicht blockieren

von JR

Die 112 sollte nur in akuten lebensbedrohlichen Notfällen gewählt werden. Wenn ihr einen Stromausfall habt, dann wendet euch bitte an euren Netzbetreiber und nicht an die 112. Hier werden sonst die Zeit und die Ressourcen der Leitstelle verschwendet.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Wenn die Aufregung groß ist, wird oft die falsche Nummer gewählt. Die Notrufnummer 112 ist nur für den akuten lebensbedrohlichen Notfall gedacht. Entweder es brennt, ein Unfall ist passiert oder jemand befindet sich in einer akuten, potenziell lebensbedrohlichen Notlage. Stromausfall ist kein Fall für die 112. Bei Stromausfall gilt es Ruhe zu bewahren und zunächst im eigenen Haushalt den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn auch die Nachbarschaft keinen Strom hat, ist es richtig, sich beim Netzbetreiber zu informieren. Die 112 ist für echte Notfälle frei zu halten.

Echte Notfälle sind beispielsweise schwere Verletzungen oder Verbrennungen, Bewusstlosigkeit, Symptome, die auf einen Schlaganfall hindeuten, Anzeichen eines Herzinfarkts, Atemnot oder ein allergischer Schock. Auch wenn sie Situation unklar ist, aber lebensbedrohlich sein könnte, kann und soll die 112 angerufen werden.

Für alle anderen Fälle ist der ärztliche Bereitschaftsdienst da, die 116117. Darauf weist der Kreis Gütersloh jetzt erneut hin. Denn alle Anrufe, die kein echter Notfall sind, verschwenden Zeit und Ressourcen in der Leitstelle. Stromausfall gehört nicht dazu. Nicht lebensbedrohliche Erkrankungen, wie Hexenschuss oder Fieber auch nicht. Warum? Im Zweifelsfall kommt ein Anruf wegen Anzeichen eines Herzinfarkts nicht durch, weil das Telefon durch jemanden besetzt ist, der Ohrenschmerzen hat. Es gehen entscheidende Sekunden verloren.

Die Nummer 116117 führt zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie ist die richtige Nummer, wenn eine Person zwar ärztliche Hilfe braucht, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Auch wenn die Praxen nachts oder an Feiertagen geschlossen sind, erfährt man unter der Telefonnummer 116117, welcher Bereitschaftsarzt Dienst hat. Bei Stromausfall wendet man sich an den Stromversorger. Die 112 ist eine Notfallnummer, die in ganz Europa kostenfrei angerufen werden kann.

Foto: Pixabay / LMoonlight

Meistgelesene Artikel

Besuch einer Schülergruppe aus Indien in der Kita Weserstraße
Stadt Gütersloh

Kulturaustausch beim Plätzchenbacken und Grillen.

weiterlesen...
Wusstest du das?

Nutze die Vorteile von lokalem Arbeitgebermarketing und unserer kreisweiten Jobbörse

weiterlesen...
Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehrwagen kippt bei Übungsfahrt um - sieben Verletzte
Allgemeines

Aus bislang ungeklärten Gründen kommt ein Feuerwehrwagen auf einer Übungsfahrt von der Straße ab - und kippt um. Sieben Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Der Wagen wird komplett zerstört.

weiterlesen...
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Allgemeines

Der Mord an Tupac Shakur 1996 schockierte die Öffentlichkeit. Jetzt, 27 Jahre später, gibt es eine erste Festnahme und Anklage. Die Angehörigen des Musikers wollen aber noch nicht aufatmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sachbuch 'Unser Kreis Gütersloh'
Aktueller Hinweis

Restbestände können angefordert werden

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner