26. Februar 2023 / Aktueller Hinweis

Notfallnummern sind für Notfälle da

Rettungsdienst: Leitstelle nicht blockieren

von JR

Die 112 sollte nur in akuten lebensbedrohlichen Notfällen gewählt werden. Wenn ihr einen Stromausfall habt, dann wendet euch bitte an euren Netzbetreiber und nicht an die 112. Hier werden sonst die Zeit und die Ressourcen der Leitstelle verschwendet.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Wenn die Aufregung groß ist, wird oft die falsche Nummer gewählt. Die Notrufnummer 112 ist nur für den akuten lebensbedrohlichen Notfall gedacht. Entweder es brennt, ein Unfall ist passiert oder jemand befindet sich in einer akuten, potenziell lebensbedrohlichen Notlage. Stromausfall ist kein Fall für die 112. Bei Stromausfall gilt es Ruhe zu bewahren und zunächst im eigenen Haushalt den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn auch die Nachbarschaft keinen Strom hat, ist es richtig, sich beim Netzbetreiber zu informieren. Die 112 ist für echte Notfälle frei zu halten.

Echte Notfälle sind beispielsweise schwere Verletzungen oder Verbrennungen, Bewusstlosigkeit, Symptome, die auf einen Schlaganfall hindeuten, Anzeichen eines Herzinfarkts, Atemnot oder ein allergischer Schock. Auch wenn sie Situation unklar ist, aber lebensbedrohlich sein könnte, kann und soll die 112 angerufen werden.

Für alle anderen Fälle ist der ärztliche Bereitschaftsdienst da, die 116117. Darauf weist der Kreis Gütersloh jetzt erneut hin. Denn alle Anrufe, die kein echter Notfall sind, verschwenden Zeit und Ressourcen in der Leitstelle. Stromausfall gehört nicht dazu. Nicht lebensbedrohliche Erkrankungen, wie Hexenschuss oder Fieber auch nicht. Warum? Im Zweifelsfall kommt ein Anruf wegen Anzeichen eines Herzinfarkts nicht durch, weil das Telefon durch jemanden besetzt ist, der Ohrenschmerzen hat. Es gehen entscheidende Sekunden verloren.

Die Nummer 116117 führt zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sie ist die richtige Nummer, wenn eine Person zwar ärztliche Hilfe braucht, aber nicht lebensbedrohlich erkrankt ist. Auch wenn die Praxen nachts oder an Feiertagen geschlossen sind, erfährt man unter der Telefonnummer 116117, welcher Bereitschaftsarzt Dienst hat. Bei Stromausfall wendet man sich an den Stromversorger. Die 112 ist eine Notfallnummer, die in ganz Europa kostenfrei angerufen werden kann.

Foto: Pixabay / LMoonlight

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Angriff in Southport: Angeklagter bekennt sich schuldig
Allgemeines

Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport werden drei Mädchen während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Am ersten Prozesstag äußert sich der Angeklagte. Er sagt nur ein Wort.

weiterlesen...
Urteil gegen Amazon: Preiserhöhung bei Prime-Mitgliedschaft unzulässig
Aktuell

Was das für dich bedeutet erfährst du hier!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...
Holzgalerie Schulte - vielfältige Auswahl und hochwertigen Fußböden in Rietberg
Aktueller Hinweis

Echtholzböden | Design- und Vinylböden | Laminatböden | Akustikpaneele | Esstische aus massiver Eiche | Türen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner