18. August 2018 / Allgemeines

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Mit einer Mischung aus Sprache und Freizeit zu mehr Deutschkenntnissen

Ferien-Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler

Kunst-, musik- oder theaterpädagogische Projekte stehen auf dem Stundenplan sowie Projekte zur Berufsorientierung und -Vorbereitung: Bereits zum vierten Mal bietet das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Gütersloh in Kooperation mit den Volkshochschulen im Kreis Sprachcamps für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien an. Oberstes Ziel ist es, mit Spaß an der Sache Deutschkenntnisse zu erwerben, aufzufrischen und zu festigen, bevor nach den Sommerferien der Schulalltag wieder beginnt.
 
Insgesamt elf verschiedene Sprachcamps werden in der Zeit vom 13. bis zum 24. August im ganzen Kreisgebiet angeboten. Neun davon richten sich an neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und zwei Sprachcamps sind für Schüler der Berufskollegs vorgesehen. In Kooperation mit den Schulen wurden über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Camps gewonnen. Mit insgesamt 50.000 Euro unterstützt der Kreis Gütersloh die Maßnahme, die dem Erwerb der deutschen Sprache von neuzugewanderten Kindern und Jugendlichen dient.
 
Durch ein hohes Maß an Eigeninitiative soll der Spracherwerb besonders gefördert werden. So sollen die Kinder und Jugendlichen beispielsweise eigene Theatersequenzen schreiben und vorstellen oder kleine Kunstprojekte gestalten. Im Rahmen der Sprachcamps besuchen die Teilnehmer auch außerschulische Lernorte wie beispielsweise Bibliotheken und Ausstellungen und auch die Erkundung von Betrieben stehen auf dem Programm.
 
Die Kurse werden von den vier Volkshochschulen, VHS Gütersloh, VHS Reckenberg-Ems, VHS Verl/Schloß Holte-Stukenbrock/Harsewinkel und VHS Ravensberg, vor Ort durchgeführt. Als Anerkennung erhält jeder Teilnehmer zum Abschluss der Sprachcamps ein Teilnahmezertifikat.
 
Bildzeilen:
0064: Deutsch lernen mit künstlerischem Zugang: VHS-Lehrerin Olga Teichreich (v. l.) erarbeitete den Wortschatz zum Thema ‚Schatten‘ mit Sofche, Yousuf, Martin und Aleks. Foto: Kreis Gütersloh
 
0089: Die Gruppe der 11 bis 13 Jährigen in der VHS Reckenberg-Ems zeigt stolz ihre Kunstwerke.
Foto: Kreis Gütersloh
 

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Allgemeines

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Allgemeines

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwerer Tornado richtet Schäden im Süden der USA an
Allgemeines

Mindestens 600 Menschen sollen durch den Sturm verletzt worden sein. Die Stadt hofft nun auf Hilfe der Nationalgarde. Erst kürzlich wütete ein Tornado durch den US-Bundesstaat Mississippi.

weiterlesen...
Keine Freiheit für Oscar Pistorius: Bewährung abgelehnt
Allgemeines

Es ist entschieden: Der ehemalige Sportstar Oscar Pistorius kommt nicht frei. Er muss noch mindestens eineinhalb Jahre hinter Gittern verbringen. Die Begründung für die Ablehnung ist besonders.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner