28. Juli 2020 / Allgemeines

13 neue Bänke laden zur Ruhepause ein

Neue Bankplätze für den Kommunalfriedhof

neue Bankplätze auf dem Kommunalfriedhof
von VS

Die Sitzgelegenheiten des Kommunalfriedhofs wurden renoviert und laden nun zu einer Ruhepause ein.

Pressemitteilung der Stadt Gütersloh:

Besucherinnen und Besucher des Kommunalfriedhofs an der Franz-von-Sales-Straße im Ortsteil Avenwedde können ab sofort auf neuen Bänken Platz nehmen.
Vorher standen dort Kunststoff- und Holzbänke, die kein einheitliches Bild ergaben und bei denen aufgrund des Alters nun ein Austausch angezeigt war.
Sie sind vom Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh durch 13 neue Sitzgelegenheiten ersetzt worden. Damit stehen auf dem Gelände des städtischen Friedhofs nun zwei Bänke mehr als vorher zum Verweilen zur Verfügung.
Die Bänke sind aus hellbraunem, mit dem FSC-Gütesiegel zertifiziertem Hartholz und stabilem Aluguss-Untergestell hergestellt. Das Holz ist nicht lasiert, das bedeutet, es vergraut mit den Jahren in einem natürlichen Prozess.
Für alle Standorte hat der Fachbereich Grünflächen neue Plattenflächen als Untergrund gepflastert.  

Bild: Auf dem städtischen Friedhof in Avenwedde hat die Stadt 13 neue Holzbänke für die Besucherinnen und Besucher aufgestellt.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner