14. Juli 2021 / Allgemeines

160 weitere Gräber bei Indigenen-Schule in Kanada entdeckt

Die jüngsten Gräber wurden nahe Vancouver gefunden. Bereits zuvor waren auf ehemaligen katholischen Internatsgeländen unmarkierte Kindergräber entdeckt worden - Kanadas Premier fordert einen Besuch des Papstes.

Der Fund von unmarkierten Kindergräbern auf ehemaligen Schulgeländen für Indigene hatte über die Grenzen Kanadas hinweg Bestürzung und Trauer ausgelöst.
von dpa

Auf dem Gelände eines weiteren früheren Internats für indigene Kinder auf einer Insel nahe der westkanadischen Metropole Vancouver sind rund 160 Gräber entdeckt worden.

Die «nicht markierten und nicht dokumentierten Gräber» wurden nahe der ehemaligen Kuper Island Residential School in der Provinz British Columbia gefunden, wie kanadische Medien unter Berufung auf die indigene Gemeinschaft der Penelakut berichteten. Nähere Details wurden zunächst nicht mitgeteilt.

In den vergangenen Wochen waren bei mindestens drei anderen früheren Internaten für indigene Kinder bereits Hunderte unmarkierte Gräber und Überreste von Kinderleichen entdeckt worden.

Gewalt und Missbrauch an der Tagesordnung

In den meist von der katholischen Kirche betriebenen «Residential Schools» waren vom 17. Jahrhundert bis in die 1990er Jahre von ihren Familien entrissene indigene Kinder untergebracht. Sie mussten dort die Traditionen der europäischen Kolonialisten lernen, um ihre eigenen Sprachen und Kulturen zu vergessen. Gewalt und sexueller Missbrauch gehörten zur Tagesordnung.

Die Funde hatten in Kanada zu zahlreichen Proteste geführt, aber auch weit über die Grenzen des Landes hinaus für Entsetzen und Empörung gesorgt. UN-Menschenrechtsexperten hatten von der Regierung Kanadas und dem Vatikan umfassende Aufklärung gefordert. Premierminister Justin Trudeau hatte Papst Franziskus aufgefordert, nach Kanada zu kommen und sich zu entschuldigen.


Bildnachweis: © Chad Hipolito/The Canadian Press/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Allgemeines

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Allgemeines

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mega-Dürren werden weltweit häufiger
Allgemeines

Teile Chiles leiden bereits seit 15 Jahren unter einer Dürre. Der Südwesten der USA erlebte jüngst acht staubtrockene Jahre, Südaustralien drei. Das ist kein Zufall, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...
Gummibonbons mit Fliegenpilzgift werden nicht mehr verkauft
Allgemeines

Produktrückruf bei hanf.com: Filialen in Bayern und der Online-Shop nehmen ein als gefährlich eingestuftes Produkt aus dem Sortiment.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner