1. November 2022 / Allgemeines

400 Jahre alter Smaragd wird für guten Zweck versteigert

Alte Schmuckstücke werden oft über Generationen weitergegeben. Doch einen über 400 Jahre alten Ring, gibt es wahrscheinlich in den wenigsten Familien. Nun soll er für einen guten Zweck versteigert werden.

Dieser Smaragd hat schon eine lange Reise hinter sich. Beim Auktionshaus Sotheby's soll er nun einen neuen Besitzer finden.
von dpa

Ein aus einem Schiffswrack geborgener Smaragd soll in New York versteigert werden. Der Edelstein sei vor rund 40 Jahren vor der Küste Floridas in dem 1622 untergegangenen Schiff «Nuestra Señora de Atocha» entdeckt worden, teilt das Auktionshaus Sotheby's heute mit.

Inzwischen gehöre er - geschliffen und an einem Ring - der Autorin Mitzi Perdue, die ihn einst von ihrem 2005 gestorbenen Ehemann Frank Perdue zur Verlobung geschenkt bekam. Die Erlöse der für den 7. Dezember geplanten Auktion sollen der humanitären Hilfe für die Ukraine gespendet werden. Erwartet werden rund 70.000 Dollar für den Edelstein.


Bildnachweis: © -/Courtesy of Sotheby's/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...
Fröhliche Vogelfamilie schmückt den Eingangsbereich
Good Vibes

Kunstprojekt der Kita Vogelsbergstraße in Gütersloh-Kattenstroth erfolgreich umgesetzt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Allgemeines

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Allgemeines

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner