10. Dezember 2021 / Allgemeines

417.000 Euro für seltene Erstausgabe von Harry-Potter-Buch

Eine der ersten Ausgaben von «Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 hat bei einer Versteigerung eine Rekordsumme erzielt. Mehrere Bieter hatten den Preis in die Höhe getrieben.

Die Autorin der «Harry Potter»-Geschichten, Joanne K. Rowling. (Archivbild)
von dpa

Eine seltene Erstausgabe des ersten Harry-Potter- Bandes hat bei einer Versteigerung in den USA nach Angaben des Auktionshauses einen Rekordpreis erzielt.

«Harry Potter und der Stein der Weisen» aus dem Jahr 1997 wurde am Donnerstag für 471.000 Dollar (gut 417.000 Euro) versteigert, teilte Heritage Auctions in Dallas auf Twitter mit. Dies sei der weltweit höchste Preis für ein Harry-Potter-Buch und ein Rekord für ein kommerziell veröffentlichtes fiktionales Werk des 20. Jahrhunderts, hieß es.

Mehrere Bieter hatten bei der Auktion den Preis für das seltene Buch von anfangs 75.000 Dollar in die Höhe getrieben. Ein Telefonbieter erhielt am Ende den Zuschlag. Über den Käufer wurde zunächst nichts bekannt.

Eines der erfolgreichsten Bücher der Welt

Der erste Band «Harry Potter und der Stein der Weisen» der britischen Autorin Joanne K. Rowling war 1997 mit nur 500 Exemplaren vom englischen Verlagshaus Bloomsbury aufgelegt worden. Die meisten Ausgaben waren für Bibliotheken in Großbritannien bestimmt.

Mit mehr als 500 Millionen verkauften Exemplaren zählt die Harry-Potter-Serie um den Kampf eines Zaubererjungen mit dunklen Mächten zu den erfolgreichsten Büchern der Welt. Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene haben die sieben Romane in mehr als 80 Sprachen verschlungen.


Bildnachweis: © Lewis Whyld / Pa Wire/PRESS ASSOCIATION/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
Allgemeines

Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.

weiterlesen...
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Allgemeines

Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Flugunfälle in Deutschland – aber weniger Todesopfer
Allgemeines

Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.

weiterlesen...
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Allgemeines

Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner