11. Juli 2021 / Allgemeines

87-Jähriger fährt in Marktstand: 13 Verletzte in Österreich

Ein Autofahrer in der Gemeinde St. Florian ist am Sonntag frontal in einen Marktstand gefahren. Dabei gab es Verletzte. Warum der Mann die Kontrolle verloren hatte, ist noch nicht geklärt.

Rettungskräfte arbeiten an einer Unfallstelle auf einem Wochenmarkt, nachdem ein 87-Jähriger Mann in einen Marktstand gefahren ist.
von dpa

Ein 87 Jahre alter Autofahrer ist in Oberösterreich frontal in einen Marktstand gefahren. Zwölf Personen wurden dabei am Sonntag verletzt, eine davon schwebte in Lebensgefahr wie die Polizei mitteilte. Zuerst hatte die Polizei von 13 Verletzten berichtet.

Der Unfall ereignete sich in der Gemeinde St. Florian in der Nähe von Linz. Der Mann fuhr nach Angaben der Polizei am Vormittag in einen Stand vor dem örtlichen Stift St. Florian. Die Umstehenden erlitten unter anderem Becken- und Schädelverletzungen sowie Schnitt- und Schürfwunden. Der 87-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Drei Ärzte, die zuvor den Gottesdienst in der Stiftskirche besucht hatten, leisteten gemeinsam mit Einsatzkräften Erste Hilfe.

Warum der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, konnte nicht sofort geklärt werden. Laut einem Polizeisprecher gab es keine Anzeichen, dass es sich nicht um einen Unfall gehandelt haben könnte.


Bildnachweis: © Matthias Lauber/ Laumat.At/APA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Ein schwereloser Held
Im Interview

Samuel Koch im Interview mit Anuschka Bayer von dem Hello Heroes Podcast

weiterlesen...

Neueste Artikel

Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Allgemeines

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Allgemeines

Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

weiterlesen...
Feuerwehr-Chef: Gaffer sollten Führerschein verlieren können
Allgemeines

Die Feuerwehr eilt zur Unfallstelle, hat alle Hände voll zu tun - und muss sich dann noch um aufdringliche Gaffer kümmern. Ein Unding, sagt der Chef des Feuerwehrverbands. Er schlägt mehr Härte vor.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner