10. Juli 2024 / Allgemeines

Abenteuersportler überquert Straße von Messina auf Slackline

Mehr als dreieinhalb Kilometer balanciert ein Abenteuersportler in luftiger Höhe übers Mittelmeer. Für einen Rekord reicht es trotzdem nicht: 80 Meter vorm Ziel stürzt er ab - und wird gerettet.

Ein Mann balanciert auf eine Slackline. (Foto:Archiv) Der Este Jaan Roose überquerte er als erster Mensch die Straße von Messina zwischen Sizilien und dem italienischen Festland auf einem ...
von dpa

Der Slackliner Jaan Roose hat als erster Mensch die Meerenge von Messina zwischen der Insel Sizilien und dem italienischen Festland auf einem Gummiband überquert. Der 32-Jährige aus Estland balancierte insgesamt mehr als 3,6 Kilometer auf einem eigens gespannten Band von etwa zwei Zentimetern Breite übers Mittelmeer. Die meiste Zeit wandelte er in etwa 250 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. 

Für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde reichte es trotzdem nicht: Roose verlor etwa hundert Meter vor dem Ziel das Gleichgewicht und stürzte ab. Der Abenteuersportler wurde jedoch von einer Sicherheitsleine gehalten und konnte seinen Weg auf der Slackline dann fortsetzen. Der aktuelle Slackline-Rekord liegt bei einer Strecke von 2710 Metern. Bei einem Erfolg hätte Roose für die Strecke von San Giovanni auf Sizilien bis Messina auf dem Festland 3646 Meter eintragen lassen können. 

Die Straße von Messina ist 32 Kilometer lang sowie zwischen drei und acht Kilometer breit. Eine Brücke gibt es dort nicht. Das Spektakel wurde von einem Energydrink-Konzern gesponsort.


Bildnachweis: © Jan Woitas/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
Allgemeines

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
1. Mai: Polizei und Ordnungsamt setzen für Sicherheit auf Zusammenarbeit
Stadt Gütersloh

Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Gütersloh und der Stadt Gütersloh - Maifeiertag in den Dalkeauen:...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Wie Steinzeit-Reise»: Stromausfall sorgt für Verunsicherung
Allgemeines

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben viele offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.

weiterlesen...
«Sinnloser Vandalismus» beim Fällen des Robin-Hood-Baumes
Allgemeines

Der Prozess um einen ikonischen Baum aus einem Hollywoodfilm über Robin Hood bewegt Großbritannien. Die Staatsanwaltschaft hat keine Zweifel, die richtigen Männer vor Gericht gestellt zu haben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner