24. April 2019 / Allgemeines

Als „Stadtexperte“ Teil der Denklabore werden

Den Digitalen Aufbruch Gütersloh aktiv mitgestalten – Bis zum 5. Mai bewerben

Presseinfo Kreis Gütersloh
Mitgestalten, wo und wie Gütersloh in Zukunft digital werden soll! Als Experte oder Expertin des Alltags mit Ideen und Impulsen aktiv die Entwicklung einer Digitalen Agenda für Gütersloh unterstützen! Gesucht werden „Stadtexperten“ für die Mitarbeit in einem der „Denklabore“ zu den Themen „Bildung und Kultur in der digitalen Welt“„Vernetzte Mobilität“, „Neue digitale Öffentlichkeit“, „Zukunft der Arbeit“ und „Nachhaltige Lebenswelten“. Die öffentlich tagenden Denklabore sind der Ort, um im engen Austausch mit weiteren ausgewählten Fachleuten Ideen zu entwickeln und Lösungen für den Arbeitsprozess einer Digitalen Agenda Gütersloh zu erarbeiten. Bis zum 5. Mai läuft der Aufruf – der „Open Call“ – für die Bewerbung.
 
Die Voraussetzung zum „Stadtexperten“ erfüllen alle, die für die einzelnen Themen, salopp gesagt, „brennen“: ein besonderer beruflicher oder persönlicher Zugang zu einem der Themen, eine besondere Expertise oder eine Projektidee, der Wille, sich besonders für den Digitalen Aufbruch Gütersloh zu engagieren und die Bereitschaft, kontinuierlich und aktiv über die kommenden zwei Jahre dabei zu sein, sind hier zu nennen. Dabei bleibt der unmittelbare Zeitaufwand überschaubar: Zweimal im Jahr, zwischen Mai und November finden die Denklabore statt, begleitet werden sie von einem „Paten-Tandem“, bestehend aus den Mitgliedern des Verwaltungsvorstands der Stadt Gütersloh und „externen“ Fachleuten.
 
Alle Infos, Termine und die Anmeldung zu den Denklaboren unter www.digitaler-aufbruch-guetersloh.de. Dort gibt es auch alle Informationen zum gesamten Beteiligungsprozess des „Digitalen Aufbruchs Gütersloh“ und seinen Zielen.
 
Grafiken
Stadtwissen, Zukunftswissen und Spezialwissen vernetzen, Expertenwissen und öffentliche Beteiligung verschränken: So ist der Prozess zur Erarbeitung einer Digitalen Agenda für Gütersloh aufgebaut.
 
Bild:
Stadtexperte werden und sich bis zum 5. Mai auf www.digitaler-aufbruch-guetersloh.de anmelden.

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vollsperrung des Stadtrings Nordhorn auf Höhe der Unterführung vom 6. bis zum 8. Dezember
Stadt Gütersloh

Stadt muss kurzfristig an dieser Stelle Mängel beseitigen - Umleitung über Hülsbrockstraße und Osnabrücker...

weiterlesen...
Lauterbach ruft zur Corona-Impfung vor Weihnachten auf
Allgemeines

Corona ist keine harmlose Grippe: Der Bundesgesundheitsminister ruft die Risikogruppen zur Impfung auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lauterbach ruft zur Corona-Impfung vor Weihnachten auf
Allgemeines

Corona ist keine harmlose Grippe: Der Bundesgesundheitsminister ruft die Risikogruppen zur Impfung auf.

weiterlesen...
Urteil zur Amokfahrt in Trier überwiegend aufgehoben
Allgemeines

Die tödliche Amokfahrt vor drei Jahren in Trier hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun kommt es zu einer Teil-Neuauflage des Prozesses gegen den Täter. Betroffene sind entsetzt.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner