11. Juli 2024 / Allgemeines

Anlage für «Problembärin» aus Italien ist im Bau

Bärin Gaia tötete in Italien einen Jogger. Ein Reservat im Schwarzwald will das Tier aufnehmen. Noch ist unklar, wann die «Problembärin» kommt. Die Anlage für sie ist im Bau.

Wann die italienische «Problembärin» Gaia in den Bärenpark im Schwarzwald kommt, ist noch nicht klar. (Archivbild)
von dpa

Der Alternative Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald errichtet für «Problembärin» Gaia aus Norditalien ein eigenes Gehege. «Wir sind am Bauen der Anlage», sagte ein Sprecher des Parks. Wann das Wildtier aus der Provinz Trentino kommt, ist nach wie vor unklar. Es laufen dem Sprecher zufolge noch Gespräche. Die Bärin hatte im April vergangenen Jahres in Italien einen 26-jährigen Jogger angegriffen und getötet.

Aus der Provinzregierung von Trentino hieß es diese Woche, dass die Bärin bis Herbst nach Deutschland umgesiedelt werden solle. Der Parksprecher im Schwarzwald äußerte sich zum zeitlichen Rahmen noch zurückhaltend und verwies darauf, dass die Anlage auf schwierigem Gelände errichtet wird. Zur geplanten Größe sagte er zunächst nichts.

Bärin soll nicht zur Schau gestellt werden

Wer darauf hofft, das Tier, das auch unter dem Codenamen JJ4 bekannt ist, im Schwarzwald bald zu sehen, dürfte enttäuscht werden: Gaia soll Besucherinnen und Besuchern des Parks in Bad Rippoldsau-Schapbach (Kreis Freudenstadt) nicht gezeigt werden. «Es ist eine Tierschutzaktion», erläuterte der Sprecher. «Wir wollen das Tier nicht zur Schau stellen und keinen Attraktionstourismus.»

Bär und Mensch

Seit dem tödlichen Vorfall im April 2023 streiten sich die Provinzregierung um den Regionalpräsidenten Maurizio Fugatti und Tierschützer vor Gericht um das Schicksal der Bärin. Die Provinz ordnete an, das Tier zu erlegen. Gerichte stoppten das Dekret nach Eilanträgen von Tierschützern. JJ4 wurde lebend gefangen und vorläufig in ein Gehege nahe Trient gebracht. Seither schwelt in Italien eine hitzige Debatte um das Zusammenleben von Bär und Mensch in den Wäldern der bei Touristen und Wanderern beliebten Provinz.

Auch Bruder Bruno verursachte Probleme 

Im Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald leben Tiere, die aus Notlagen gerettet wurden. Unter ihnen ist die Braunbärin Jurka, Gaias Mutter. Gaias Bruder Bruno war im Sommer 2006 der erste Bär, der nach 170 Jahren seine Tatzen auf bayerischen Boden setzte. Er wurde im bayerischen Rotwandgebiet abgeschossen.


Bildnachweis: © Robert Messer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack
Polizeimeldung

Kriminalität Unbekannte Täter stehlen 18-Jährigem Rucksack Die Polizei wurde am Mittwochmittag (19.03., 13.00 Uhr)...

weiterlesen...
„Migration Live“
Stadt Gütersloh

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule präsentieren bewegende Migrationsgeschichten ihrer...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...
Gletscherschwund ist «Frage des Überlebens» für Menschheit
Allgemeines

Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner