12. Oktober 2021 / Allgemeines

Artenschutz: Svenja Schulze fordert «ehrgeizige» Ziele

Die Teilnehmer einer UN-Konferenz beraten bis Freitag über ein neues Rahmenabkommen, um gegen das dramatische Aussterben der Arten vorzugehen. Biodiversität spielt dabei eine große Rolle.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD).
von dpa

Die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich für ein «ehrgeiziges» neues Rahmenabkommen zum globalen Kampf gegen das gefährliche Artensterben ausgesprochen.

«Die Zeit läuft ab», warnte die Ministerin am Dienstag in einer Rede über Video auf der Weltnaturschutzkonferenz (Cop15), die online und vor Ort in der chinesischen Stadt Kunming stattfindet. «Wir verlieren biologische Vielfalt in besorgniserregenden Ausmaß und Geschwindigkeit.»

Die Ziele in der angestrebten Vereinbarung müssten «ambitioniert und konkret» sein. Schulze stellte sich hinter Pläne, 30 Prozent der Fläche an Land und im Meer bis 2030 unter Schutz zu stellen. Es müsse zudem auch gewährleistet werden, dass die Ziele in nationale Pläne umgesetzt und überwacht werden. «Diesmal müssen wir sicherstellen, dass keines der Ziele leere Versprechen bleiben.»

Die Ministerin bezog sich offenbar auf frühere Ziele der knapp 200 Vertragsstaaten der UN-Konvention zur biologischen Vielfalt, die weit verfehlt wurden. Biodiversität müsse eine zentrale Rolle in allen Bereichen von Politik und Industrie spielen. Es sei auch wichtig, Subventionen auslaufen zu lassen, die umweltschädlich seien oder negative Auswirkungen auf die Natur hätten.

Die rund 5000 Teilnehmer der UN-Konferenz beraten bis Freitag über ein neues Rahmenabkommen, um gegen das dramatische und gefährliche Aussterben der Arten vorzugehen.


Bildnachweis: © Weronika Peneshko/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner