30. April 2021 / Allgemeines

Astronaut Pesquet fühlt sich wohl auf der Raumstation ISS

Knapp eine Woche befindet sich der Franzose Thomas Pesquet mittlerweile auf der ISS. In einer Pressekonferenz schildert er Eindrücke von dem Zusammenleben im All.

Astronaut Thomas Pesquet ist vor knapp einer Woche zum zweiten Mal zur Raumstation ISS gereist.
von dpa

Der französische Astronaut Thomas Pesquet hat sich knapp eine Woche nach seiner Ankunft schon gut auf der Raumstation ISS eingelebt.

«Wir sind sehr viele Leute, elf an der Zahl. Es ist kein Rekord (...) und es läuft ziemlich gut», sagte Pesquet heute bei einer Videopressekonferenz. Es gebe aktuell allerdings nur sechs Schlafplätze und zwei Toiletten für alle. Es seien aber alle rücksichtsvoll, man verstehe sich gut. Es brauche dafür auch wenig festgelegte Regeln, das Zusammenleben klappe einfach. Gerade feiere ein Astronaut seinen Geburtstag, sagte Pesquet, der für die Europäische Weltraumagentur (Esa) an Bord ist.

Pesquet schwebte während des Interviews in der ISS und spielte mit einem aufgeblasenen Wasserball in Form einer Weltkugel. Im Hintergrund waren die anderen Astronautinnen und Astronauten zu sehen. Der Start an Bord eines «Crew Dragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX sei ein «unglaubliches Gefühl» gewesen, sagte Pesquet. Es sei anders gewesen als beim Start mit der Sojus-Rakete, etwas sanfter. Man habe in der Kapsel viel zusammen gelacht.

Pesquet, zwei weitere Astronauten und eine Astronautin hatten am vergangenen Samstag an der ISS angedockt. Sie waren einen Tag zuvor mit Hilfe einer Falcon-9-Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet. Für den 43-jährigen Pesquet aus Rouen nordwestlich von Paris ist es der zweite Aufenthalt auf der ISS. Er war von Ende 2016 an ein gutes halbes Jahr im All.


Bildnachweis: © Stephane Corvaja/ESA/PA Media/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haushalt und Seuchensachstand im Fokus
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, den 29. Januar, findet im Kreishaus Gütersloh die 26. Sitzung des Ge-sundheitsausschusses...

weiterlesen...
Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Allgemeines

Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Allgemeines

Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.

weiterlesen...
76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Allgemeines

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner