16. Juni 2023 / Allgemeines

Auto fährt in Fluss: Eine Verletzte gestorben

Ein Auto gerät in einen Fluss und kippt aufs Dach - teils im Wasser liegend. Im Fahrzeug schweben zwei Frauen in Lebensgefahr. Ein Angler und weitere Ersthelfer reagieren vorbildlich.

Rettungskräfte arbeiten an der Unfallstelle am Fluss Lenne.
von dpa

Ein Angler und weitere Ersthelfer haben in Nordrhein-Westfalen zwei Frauen aus einem Auto gerettet, das in den Fluss Lenne gefahren war. Eines der beiden Unfallopfer, eine 28-Jährige, sei wenig später im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei am späteren Abend mit. Die 31 Jahre alte andere Frau schwebte in Lebensgefahr.

Nach dem Unfall am Freitagabend lag der Wagen auf dem Dach, teilweise auf der Böschung und teilweise im Fluss. Die Ersthelfer hätten über den Kofferraum die beiden lebensgefährlich verletzten Frauen geborgen und sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, bevor die Rettungskräfte kurz danach eintrafen, teilte die Polizei mit.

Ihr Auto sei nach einem Unfall auf der Bundesstraße 236 in Werdohl nach rechts von der Straße abgekommen und über die Leitplanke in die Lenne gestürzt, teilte die Polizei mit. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte eine 65-jährige Autofahrerin beabsichtigt, auf eine Brücke abzubiegen. Dabei sei ihr Fahrzeug mit dem Wagen der beiden Frauen kollidiert, der hinter ihr fuhr.

Wer genau im verunglückten Wagen am Steuer saß, war am Abend noch nicht abschließend geklärt. Die 31-Jährige wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen, die 28-Jährige per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die 65 Jahre alte Fahrerin des anderen Autos und ihre Mitfahrer - 6 und 47 Jahre alt - erlitten einen Schock.


Bildnachweis: © Markus Klümper/Sauerlandreporter/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Allgemeines

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...
Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Allgemeines

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Allgemeines

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...
Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Allgemeines

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner