5. November 2021 / Allgemeines

Baby zu Tode geschüttelt? - Angeklagter bestreitet Vorwurf

Nach Schätzungen erleiden jedes Jahr in Deutschland 100 bis 200 Babys und Kleinkinder ein Schütteltrauma. Ein Vater muss sich in einem solchen Fall vor Gericht verantworten.

Der Angeklagte im Gerichtssaal: Ihm wird vorgeworfen, seinen etwa zwölf Wochen alten Sohn getötet zu haben.
von dpa

Ein 33-Jähriger soll seinen knapp drei Monate alten Sohn zu Tode geschüttelt haben - seit Freitag muss sich der Vater vor dem Landgericht Hildesheim verantworten.

Zum Prozessauftakt wollte er sich selbst nicht zu dem Vorwurf äußern. Im Gespräch mit der Haftrichterin und dem psychiatrischen Gutachter hatte der Mann bestritten, das Baby misshandelt zu haben. Ihm wird Totschlag zur Last gelegt. Ende März soll er den kleinen Jason so stark geschüttelt haben, dass der Säugling massive Hirnblutungen erlitt. Die Mutter des Kindes war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung.

Laut Anklage machte Jason röchelnde Geräusche und lief blau an - daraufhin alarmierte der Vater den Notruf. Der Junge starb wenige Tage später. Der 33-Jährige sitzt seit seiner Festnahme am 1. April in Untersuchungshaft.

Nach Schätzungen erleiden jedes Jahr in Deutschland 100 bis 200 Babys und Kleinkinder ein Schütteltrauma infolge von Misshandlungen. «Wenn Eltern für einen kurzen Moment die Kontrolle verlieren und ihr schreiendes Baby schütteln, können sie ihm schwere Schäden zufügen, die zu körperlicher und geistiger Behinderung führen können», warnt das 2017 gegründete Bündnis gegen Schütteltrauma. 10 bis 20 Prozent der betroffenen Kinder sterben demnach an den Folgen.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Dry January - Vier Wochen Trockenzeit in Deutschland?
Allgemeines

In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland - bis hin zum «begleiteten Trinken ab 14». Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung - und das merkt man vor allem im Januar.

weiterlesen...
Extrem-Smog in Thailand: Schulen geschlossen
Allgemeines

Bangkok zieht Touristen aus aller Welt an. Aber Thailands Hauptstadt hat ein Riesenproblem: Smog. Gerade ist es wieder besonders schlimm.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dry January - Vier Wochen Trockenzeit in Deutschland?
Allgemeines

In kaum einem Land ist Alkohol so frei verfügbar wie in Deutschland - bis hin zum «begleiteten Trinken ab 14». Allmählich aber formiert sich eine Gegenbewegung - und das merkt man vor allem im Januar.

weiterlesen...
Extrem-Smog in Thailand: Schulen geschlossen
Allgemeines

Bangkok zieht Touristen aus aller Welt an. Aber Thailands Hauptstadt hat ein Riesenproblem: Smog. Gerade ist es wieder besonders schlimm.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner