23. August 2021 / Allgemeines

Beben in Haiti: 24 Menschen nach über einer Woche gerettet

Am 14. August traf ein schweres Erdbeben den Südwesten des Karibikstaates Haiti. Über 1,2 Millionen Menschen waren betroffen. Nach mehr als einer Woche konnten aber noch Überlebende gerettet werden.

Ein Mann sitzt vor einem zerstörten Haus in Haiti.
von dpa

Gut eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti mit mehr als 2200 Toten sind 24 Überlebende gerettet worden. Darunter waren vier Kinder, wie die Zivilschutzbehörde des Karibikstaates mitteilte.

Ein Rettungsteam erreichte die als vermisst gemeldeten Menschen demnach am Berg Pic Macaya. Sie seien per Hubschrauber zur Behandlung in die nahe gelegene Gemeinde Camp-Perrin ausgeflogen worden. Ihnen seien Lebensmittel und Hygienekits gegeben worden. Weitere Einzelheiten gab es zunächst nicht.

130.000 Häuser beschädigt oder zerstört

Das Beben der Stärke 7,2 hatte sich am 14. August im Südwesten des Karibikstaates in einer Tiefe von rund zehn Kilometern ereignet. Mindestens 2207 Menschen starben nach Angaben des Zivilschutzes, gut 12.000 wurden verletzt und mehr als 300 galten noch als vermisst. Rund 130.000 Häuser wurden demnach beschädigt oder zerstört.

Laut UN-Kinderhilfswerk Unicef waren 1,2 Millionen Menschen von dem Erdstoß betroffen. Haiti, das ärmste Land Amerikas, erlebt immer wieder schwere Naturkatastrophen. Im Jahr 2010 waren dort nach einem Erdbeben mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen.


Bildnachweis: © David de la Paz/XinHua/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trauer nach Tod von Jugendfußballer: «Dunkelste Stunde»
Allgemeines

Ein Berliner Fußball-Teenager stirbt nach einem Streit unter Jugendlichen. Der Fall sorgt für Schock und Trauer. Politiker und Funktionäre sind mit einem wachsenden Problem konfrontiert.

weiterlesen...
Blind nach Ärztefehlern: Patient bekommt Schmerzensgeld
Allgemeines

Die Ärzte haben nach Einschätzung des Gerichts auf verschiedene Warnzeichen nicht rechtzeitig reagiert. Deshalb bekommt der Mann Schmerzensgeld - sogar mehr als gefordert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner