29. Mai 2024 / Allgemeines

Bergung von Opfern nach Erdrutsch extrem schwierig

Nach der tödlichen Gerölllawine in Papua-Neuguinea ist völlig unklar, wie lange die Bergungsarbeiten dauern könnten. Denn laut Experten haben Erdrutsche eine ganz andere Dynamik als Erdbeben.

Bei dem Unglück in der abgelegenen Provinz Enga war eine Bergflanke plötzlich abgerutscht und ins Tal gestürzt.
von dpa

Die Bergungsarbeiten nach dem gewaltigen Erdrutsch in Papua-Neuguinea mit möglicherweise 2000 Todesopfern sind Experten zufolge eine monumentale Aufgabe. «Die Bergung der Opfer ist ein sensibler und schwieriger Prozess», sagte der Direktor der Hilfsorganisation World Vision in dem pazifischen Inselstaat, Chris Jensen, der dpa. «Der Zeitplan für die Bergung ist ungewiss und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Stabilität des Gebiets und den Wetterbedingungen.» 

Bei dem Unglück in der abgelegenen Provinz Enga war in der Nacht zum Freitag eine Bergflanke plötzlich abgerutscht und ins Tal gestürzt. Sie riss ein ganzes Dorf mit - und viele Menschen in den Tod. Bisher konnten nur ganz wenige Opfer geborgen werden.

Position der Verschütteten ist unklar

Pierre Rognon, Experte für Erdrutsche an der Universität Sydney, sagte dem australischen Sender ABC, Verschüttete nach Erdrutschen zu finden sei weitaus schwieriger als nach Erdbeben. «Ein Erdrutsch reißt alles und jeden mit – wohin genau, wissen wir aber nicht», erklärte er. «Bevor wir uns also überhaupt mit der Frage beschäftigen, wie wir Ausrüstung dorthin bringen und wie sicher das ist, wissen wir nicht einmal, wo wir sie hinbringen sollen.» Die Helfer könnten nur vage Vermutungen anstellen, wo sich Verschüttete befinden könnten.

Den Einsatzkräften zufolge ist die Erde in der Hochland-Region zudem noch immer in Bewegung. Tausende Überlebende müssen aus Sorge vor neuen Gerölllawinen in Sicherheit gebracht werden. «Die Evakuierungen sind im Gange, wobei die Sicherheit von Kindern und anderen gefährdeten Gruppen im Vordergrund steht», betonte Jensen. 

Ob es überhaupt noch Überlebende gibt, ist ungewiss. «Aber als humanitäre Helfer geben wir die Hoffnung nicht auf», sagte Jensen. Die Retter müssten extrem vorsichtig vorgehen, um weder sich selbst noch mögliche Überlebende in weitere Gefahr zu bringen. Es handele sich um eine monumentale und zutiefst herzzerreißende Tragödie. «Die emotionale und physische Belastung der Überlebenden ist immens.»


Bildnachweis: © Juho Valta/UNDP Papua New Guinea/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Gütersloh
Polizeimeldung

Verkehr Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Gütersloh Am heutigen Freitag (28.03.) führten Polizeikräfte im...

weiterlesen...
Zwischen Panik und Sirenen: Bangkok erlebt seltenes Erdbeben
Allgemeines

In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwischen Panik und Sirenen: Bangkok erlebt seltenes Erdbeben
Allgemeines

In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.

weiterlesen...
Wolken und Regen am Wochenende
Allgemeines

Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner