23. Januar 2020 / Allgemeines

Berufserfahrung im Ausland sammeln

Schülerin des Städtischen Gymnasiums mit der Europäischen Praktikumsbörse in Italien

Auslandspraktikum

Den Traum, eigene Erfahrungen im Ausland zu sammeln, haben viele – Sinem Halil hat ihn sich erfüllt. Die Gütersloher Schülerin des Städtischen Gymnasiums war für ein freiwilliges Praktikum zwei Wochen in Padua in Italien. Unterstützt wurde das Auslandspraktikum durch die Europäische Praktikumsbörse, ein Projekt der Stadt Gütersloh, sowie durch eine Förderung der Osthushenrich-Stiftung.
 
Einblicke in die Event-Organisation wollte Sinem Halil schon länger sammeln, das abwechslungsreiche Feld hat schließlich viel zu bieten. Um die berufliche Erfahrung mit einem Auslandsaufenthalt zu verknüpfen, reiste sie für zwei Wochen in die norditalienische Stadt Padua.  Dort absolvierte sie ein freiwilliges Praktikum und arbeitete in einer Musik- und Gesangsschule, die auch im Bereich des Veranstaltungsmanagements tätig ist. Von der Eventplanung über die Vorbereitung des Veranstaltungsortes bis hin zu Catering und Technik – Sinem erhielt einen Einblick in das Gesamtpaket der Veranstaltungsplanung und gestaltete eigenständig Broschüren für ein anstehendes Event. Außer der beruflichen Perspektive konnte die Gütersloher Schülerin auch das italienische Schulsystem kennenlernen. So begleitete sie ihre gleichaltrige Austauschpartnerin, bei deren Familie sie in Padua wohnte, zur Schule und unterstützte dort im Deutschunterricht.
 
Die Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum haben Sinem nicht nur für ihre Pläne für die eigene berufliche Zukunft viel gebracht, sondern auch für die persönliche Weiterentwicklung. Zum ersten Mal allein ins Ausland zu reisen, dort neue Menschen zu treffen und in einem Team mit einer fremden Sprache zu arbeiten, war für sie aufregend. „Die zwei Wochen waren sehr intensiv, ich habe viel für mich mitgenommen“, erklärt sie stolz. „Ich gehe jetzt selbstbewusster auf andere Menschen zu.“ Die 17-Jährige würde ein Auslandspraktikum daher in jedem Fall weiterempfehlen. Ihre italienische Austauschpartnerin wird diese Erfahrung bald ebenfalls machen: Anfang des Jahres wird sie ein Praktikum in Gütersloh absolvieren und Sinems Schule kennenlernen. Die Freundschaft, die in Padua entstanden ist, pflegen die beiden weiter.
 
Demnächst geht es für weitere Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums ins europäische Ausland. Zielorte sind unter anderem Dublin, Grudziądz (Graudenz) und Padua. Nähere Informationen über die Teilnahme an der Europäischen Praktikumsbörse sowie zur Förderung von Gruppenreisen unter dem Motto „Übergang Schule-Beruf" in Güterslohs Partnerstädte gibt es unter: www.guetersloh.de.
 
Bildzeile:
Lernt Europa nicht nur über die Karte kennen: Sinem Halil war für ein Auslandspraktikum in der italienischen Stadt Padua.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Unsere Tipps für ein Anti-Kater-Frühstück
Rezepte

Was wirklich am Morgen nach der Silvesternacht hilft

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Neuer Abfallkalender 2025 für Gütersloh: Alles, was du wissen musst
Aktueller Hinweis

Tippe hier und erfahre, welche Optionen dir zur Verfügung stehen

weiterlesen...

Neueste Artikel

30 Stunden Erektion: Mann in Spanien muss entschädigt werden
Allgemeines

Ein querschnittsgelähmter Mann sucht mehrfach die Notaufnahme auf, doch kein Arzt findet zunächst ein Gegenmittel. Der 36-Jährige wird schließlich operiert - und leidet heute an den Folgen.

weiterlesen...
Mindestens zwei Tote in slowakischer Schule
Allgemeines

Diese Tat erschüttert eine kleine Touristengemeinde in der Slowakei: Ein 18-Jähriger soll eine Mitschülerin und die stellvertretende Schuldirektorin getötet haben. Noch ist vieles unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30 Stunden Erektion: Mann in Spanien muss entschädigt werden
Allgemeines

Ein querschnittsgelähmter Mann sucht mehrfach die Notaufnahme auf, doch kein Arzt findet zunächst ein Gegenmittel. Der 36-Jährige wird schließlich operiert - und leidet heute an den Folgen.

weiterlesen...
Mindestens zwei Tote in slowakischer Schule
Allgemeines

Diese Tat erschüttert eine kleine Touristengemeinde in der Slowakei: Ein 18-Jähriger soll eine Mitschülerin und die stellvertretende Schuldirektorin getötet haben. Noch ist vieles unklar.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner