13. September 2023 / Allgemeines

Berufsverband lehnt Vorstoß zu Sexkauf-Verbot ab

Um betroffene Frauen besser zu schützen, würde CSU-Politikerin Dorothee Bär den Kauf von Sex in Deutschland verbieten. Solch ein Schritt dränge Sexarbeitende in die Illegalität, warnen Kritiker.

Seit Einführung des Prostitutionsgesetzes 2002 ist Sexarbeit in Deutschland nicht mehr sittenwidrig, sondern ein normales Gewerbe.
von dpa

Der Bundesverband für erotische und sexuelle Dienstleistungen lehnt Berichten zufolge den Vorstoß von Unionsfraktionsvize Dorothee Bär ab, den Kauf von Sex in Deutschland zu verbieten. Ein solches Sexkauf-Verbot führe für Sexarbeitende in prekären Situationen zu noch schlechteren Arbeitsbedingungen, sagte der Verbandssprecher Kolja-André Nolte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Im Klartext: Gerade diejenigen, die eigentlich gerettet werden sollen, müssen in der Sexarbeit verbleiben.» Das betreffe diejenigen ohne berufliche Alternative.

Mit ähnlichen Aussagen wird der Verband vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) zitiert.

Die CSU-Politikerin Bär hatte sich zuvor dafür ausgesprochen, den Kauf von Sex in Deutschland zu verbieten, um betroffene Frauen besser zu schützen. «Deutschland hat sich zum Bordell Europas entwickelt. Deutschland ist mittlerweile auch weltweit als Land für Sex-Tourismus sehr attraktiv», sagte Bär der «Bild». Nach ihrer Schätzung gibt es bundesweit derzeit rund 250.000 Prostituierte.

Die Grünen im Bundestag teilen den Vorstoß den Berichten zufolge ebenfalls nicht. «Wir Grüne sehen ein Sexkauf-Verbot kritisch», sagte die frauenpolitische Sprecherin, Ulle Schauws. Die Union mache es sich damit zu einfach. «Wir wissen, dass Prostituierte durch ein Verbot in Gefahr laufen, in die Illegalität gedrängt zu werden.»

Seit Einführung des Prostitutionsgesetzes 2002 ist Prostitution in Deutschland nicht mehr sittenwidrig, sondern ein normales Gewerbe. Die damalige rot-grüne Koalition wollte mit dem Gesetz die rechtliche und soziale Lage der Prostituierten verbessern - allerdings ist aus Expertensicht zum Teil der gegenteilige Effekt eingetreten.


Bildnachweis: © Sebastian Gollnow/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...
Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...

Neueste Artikel

Parkplatz Bismarck- Ecke Friedrich-Ebert-Straße vorübergehend gesperrt
Stadt Gütersloh

63 Parkplätze und drei Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen.

weiterlesen...
Umfangreiches Kunstprojekt „Mehr Platz für uns!“ abgeschlossen
Stadt Gütersloh

Kunstpavillon an der Janusz-Korczak-Gesamtschule wird von der Schulgemeinde und zahlreichen Gästen gefeiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Lady in red»: Kate der Star beim Staatsbankett
Allgemeines

Beim Bankett zum Staatsbesuch des französischen Präsidenten sind auf Schloss Windsor etliche Promienten geladen. Bilder eines Gastes sind am Morgen danach besonders häufig zu sehen.

weiterlesen...
Tödliche Fluten auch in New Mexico - ganzes Haus mitgerissen
Allgemeines

Erneut wird ein Ort im Süden der USA von Wassermassen überrollt. Nach Texas trifft es nun den Nachbarstaat New Mexico. Wieder sterben Kinder.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner