18. November 2022 / Allgemeines

Bewährungsstrafe für Busfahrer nach Kokainfahrt

Ein Busfahrer hat einen Unfall verursacht, bei dem 54 Menschen teilweise schwer verletzt wurden. Gegen ihn wurde jetzt eine Haftstrafe verhängt - auf Bewährung.

Feuerwehrleute stehen im Februar auf der Bundesstraße B306 am Ortsausgang von Inzell (Landkreis Traunstein) neben dem umgekippten Reisebus.
von dpa

Der Fahrer eines Reisebusses, der Ende Februar in der Nähe des oberbayerischen Inzell unter Kokaineinfluss einen Unfall mit vielen Verletzten verursacht hatte, kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung in 54 Fällen hatte das Amtsgericht Traunstein einen Strafbefehl erlassen. Der sieht eine Haftstrafe von zehn Monaten vor, die auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wird. Außerdem muss der Mann 2400 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen.

Der Busfahrer habe den Strafbefehl angenommen, das Urteil ist damit seit Ende September rechtskräftig, teilte die Staatsanwaltschaft Traunstein am Freitag mit. Ihm wurde zudem die Fahrerlaubnis entzogen. Einen neuen Führerschein kann er frühestens nach elf Monaten wieder beantragen.

Der damals 58 Jahre alte Busfahrer war im Februar mit einer Gruppe von Skitouristen aus Westfalen unterwegs und wollte ins österreichische Kaprun. Rund 70 Kilometer vor dem Ziel kam der Bus von der Fahrbahn ab und kippte mit 61 Fahrgästen eine Böschung hinab. Die meisten der Passagiere wurden verletzt, einige auch schwer.

Das Busunternehmen aus Beckum (Landkreis Warendorf) hatte unmittelbar nach dem Unfall versichert, dass die Lenkzeiten eingehalten worden waren und das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand war.


Picture credit: © -/Kreisfeuerwehrverband Traunstein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Gourmetmarkt im Rahmen der Michaeliswoche
Stadt Gütersloh

Genuss auf dem Kolbeplatz.

weiterlesen...
„Helfende Wände“ auch in Gütersloh gesucht
Stadt Gütersloh

Stadt informiert über die bundesweite Initiative, die privaten Wohnraum und...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Allgemeines

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht kann am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Allgemeines

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bergsteiger stürzt am Watzmann 150 Meter in die Tiefe
Allgemeines

Bei einem Unfall in den Berchtesgadener Alpen stürzt ein Bergsteiger in die Tiefe. Die Bergwacht kann am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen.

weiterlesen...
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Allgemeines

Wer in Österreich die Autobahn nutzt, muss zahlen - bisher mindestens für zehn Tage. Das soll sich ab 2024 ändern, aber so richtig lohnt sich die geplante Tagesvignette tatsächlich nur für ganz kurze Aufenthalte.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner