21. Oktober 2022 / Allgemeines

Braunkehlchen und Feldsperling führen bei Jahresvogel-Wahl

Wer wird «Vogel des Jahres»? Bis zum 27. Oktober können Vogelfans noch für ihren Favoriten unter den fünf Kandidaten stimmen.

Liegt bisher mit vorn: Das selten gewordene Braunkehlchen.
von dpa

Das selten gewordene Braunkehlchen und der Feldsperling haben aktuell bei der Wahl zum «Vogel des Jahres» den Schnabel vorn.

Fast 118.000 Menschen haben sich an der Abstimmung im Internet nach Angaben des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) bisher beteiligt. Bis zum 27. Oktober können Vogelfans noch für ihren Favoriten unter den fünf Kandidaten stimmen. Dann wollen Nabu und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) den Sieger für das Jahr 2023 verkünden.

Seit 1971 küren die beiden Naturschutzverbände einen «Vogel des Jahres», um damit auf die Bedrohung der Vogelwelt aufmerksam zu machen. Zur Wahl stehen diesmal Braunkehlchen, Feldsperling, Neuntöter, Teichhuhn oder Trauerschnäpper. Jede Art steht dabei dem LBV zufolge für ein wichtiges Naturschutzthema.

So braucht der Feldsperling mehr naturnahe Gärten, das gefährdete Braunkehlchen wilde, strukturreiche Wiesen und das Teichhuhn grüne Ufer. Der Neuntöter finde wegen des Insektenschwunds weniger Futter. Der Trauerschnäpper leide besonders unter der Klimakrise.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

ACHTUNG! ANRUFE falscher Polizeibeamter im Kreisgebiet aktiv
Polizeimeldung

Kriminalität ACHTUNG! ANRUFE falscher Polizeibeamter im Kreisgebiet aktiv Die Polizei Gütersloh warnt! Aktuell mehren...

weiterlesen...
Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen
Polizeimeldung

Kriminalität Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen Zwischen Sonntagabend (03.12., 20.00 Uhr) und...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Allgemeines

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...
Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
Allgemeines

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner