22. Oktober 2019 / Allgemeines

Britische Freunde zu Gast im Kreishaus

Landrat empfängt Kommandeur der Britischen Armee Deutschland

Landrat Sven-Georg Adenauer, der neue Kommandeur der Britischen Armee in Deutschland Colonel Tim Hill, Lieutnant Colonel Tony Maw, Verbindungsoffizier Alan Patterson

Gütersloh
Zum traditionellen Antrittsbesuch empfing Landrat Sven-Georg Adenauer den Kommandeur der Britischen Armee in Deutschland, Colonel Tim Hill, im Kreishaus Gütersloh. Hauptthema des Gesprächs war die Situation der Briten in Ostwestfalen-Lippe. Denn auch nach dem offiziellen Abzug der Briten bis Ende 2019 werden einige auch auf lange Sicht in Ostwestfalen stationiert bleiben. So wird beispielsweise auch der Truppenübungsplatz Senne weiterhin genutzt werden. „Die britischen Streitkräfte bemühen sich sehr um den Erhalt der Landschaft. Sie sind ein Garant dafür, dass die Senne so ist wie sie ist“, meinte Adenauer. Begleitet wurde Colonel Hill vom Verbindungsoffizier Alan Patterson sowie von Lieutnant Colonel Tony Maw.
 
Bildzeile:
Zum traditionellen Antrittsbesuch empfing Landrat Sven-Georg Adenauer (2.v.r.) den neuen Kommandeur der Britischen Armee in Deutschland Colonel Tim Hill (r.) in Begleitung von Lieutnant Colonel Tony Maw (l.) und Verbindungsoffizier Alan Patterson (2.v.l.). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakatastrophe vor
Allgemeines

Das Dokument ist die Mutter der Verhandlungsgrundlagen: Auf dieser Basis sollen die Länder der Welt möglichst schnell stärkere Maßnahmen zum Klimaschutz vereinbaren - und vor allem umsetzen.

weiterlesen...
Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Allgemeines

Die Bewertung des eigenen Lebensglücks bleibt auch in Krisenzeiten überraschend konstant. Der Norden Europas behauptet einmal mehr die Spitzenpositionen. Für Deutschland geht es leicht nach unten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner