12. April 2024 / Allgemeines

Bundesumweltministerin: Wälder befinden sich in einer Krise

Bundesumweltministerin Lemke ist besorgt über die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. Die Folgen der Klimakrise setzen den Gehölzen zu. Was ist die Lösung, Wälder zu schützen und zu erhalten?

«Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.»
von dpa

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) blickt mit Sorge auf die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. «Wir sehen, dass sich unsere Wälder in einer Krise befinden», sagte Lemke in Frankfurt (Oder).

Die Folgen der Klimakrise setzten den Gehölzen zu. Gleichzeitig steige der Nutzungsdruck auf die Wälder, führte die Ministerin aus. So steige der Verbrauch von Brennholz in Deutschland massiv an.

Es brauche ein Umdenken, betonte Lemke. «Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.» Unter dieser Maßgabe könne der Wald ein Kohlenstoffspeicher und ein Hort für die heimische Artenvielfalt sein. Ein wichtiger Baustein sei der Einschlagstopp in alten, naturnahen Buchenwäldern. Allein im Bundesforst sollen bis 2030 mindestens 500 Hektar nutzungsfreie Buchenwälder entstehen, bis 2045 doppelt so viele.


Bildnachweis: © Sebastian Willnow/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Allgemeines

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Allgemeines

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner