17. September 2024 / Allgemeines

China: Forscher veröffentlichen erste Mondproben-Ergebnisse

Im Juni bringt eine chinesische Mondmission erstmals Proben von der Rückseite des Erdtrabanten auf die Erde. Doch auf erste Erkenntnisse über den Mondboden musste die Wissenschaftswelt lange warten.

«Chang'e-6» brachte fast zwei Kilogramm an Gesteinsproben auf die Erde zurück. (Archivbild)
von dpa

Ein chinesisches Forscherteam hat erste Ergebnisse der Bodenproben von der Rückseite des Mondes veröffentlicht. Die Proben, die mit der Mission «Chang'e-6» zurück auf die Erde kamen, haben eine viel geringere Dichte als die der vorangegangenen Mission «Chang'e-5» zur erdzugewandten Seite, wie die Wissenschaftler im chinesischen «National Science Review» berichten. Anhand der Größe der Körner gehen die Forscher außerdem von einer unterschiedlichen Zusammensetzung des Bodens aus.

Den Fachleuten zufolge enthielt die Probe verschiedene Gesteinsarten wie lokal auf dem Mond vorkommenden Basalt, der die Geschichte von Vulkanismus auf dem Erdtrabanten belegt. Anderes nicht-vulkanisches Gestein aus der Probe dürfte dagegen Aufschluss über den Einschlag in dem Krater geben, in dem die Probe entnommen wurde, sowie über die Mondkruste. 

Anderer Elementgehalt

Mit Blick auf die chemische Zusammensetzung entdeckten die Forscher einige Unterschiede zu Proben von der erdzugewandten Seite des Mondes. Das entnommene Gestein der Mondrückseite war dem Wissenschaftsartikel zufolge vergleichsweise reichhaltig an Aluminiumoxid (14 Prozent) und Calciumoxid (12 Prozent). Dafür fiel der Anteil von Eisen(II)-oxid mit 17 Prozent geringer aus als auf der Vorderseite. Auch Spurenelemente wie Kalium oder Seltene Erden waren in deutlich geringer Konzentration in der Probe vorhanden.

«Chang'e-6» hatte Ende Juni erstmals in der Geschichte der Menschheit nach einer technisch hochkomplexen Mission erfolgreich Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes zurück auf die Erde gebracht. Den 1.935,3 Gramm wiegenden Aushub hatte die Sonde im Südpol-Aitken-Becken entnommen, dem größten Einschlagkrater. Von den Proben erhofft sich die Wissenschaft unter anderem Rückschlüsse auf die Entstehung des Mondes, seine Kruste und die Unterschiede in der vulkanischen Aktivität auf beiden Mondseiten. Zwar hatten auch Missionen anderer Länder Bodenproben auf dem Mond entnommen, doch nur von der leichter zu erreichenden, erdzugewandten Seite. 


Bildnachweis: © Jin Liwang/XinHua/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Allgemeines

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Allgemeines

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner