2. Januar 2022 / Allgemeines

Corona beendet Kreuzfahrt der «Aida Nova» in Lissabon

Corona an Bord: Statt auf den Kanaren mussten die Passagiere eines Aida-Kreuzfahrtschiffs den Jahreswechsel schon in Portugal verbringen. Jetzt endet die Reise in Lissabon endgültig.

Das Kreuzfahrtschiff «Aida Nova» im Kreuzfahrtterminal in Lissabon.
von dpa

Für das Kreuzfahrtschiff «Aida Nova» und seine mehr als 4000 Menschen an Bord endet die Reise wegen Corona-Fällen in der Besatzung vorzeitig in Lissabon.

Zwar hätten die erkrankten Crew-Mitglieder nur milde Symptome, «aufgrund der aktuellen Situation können wir jedoch die Reise mit "Aida Nova" nicht wie geplant bis zum 5. Januar 2022 auf die Kanarischen Inseln fortsetzen», hieß es von Aida Cruises am Sonntag in Rostock. Die deutsche Reederei bat die Passagiere um Verständnis, sie sei im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit von Besatzung und Touristen getroffen worden.

Die positiven Fälle wurden frühzeitig entdeckt

Die knapp 3000 Kreuzfahrt-Passagiere unter anderem aus Deutschland hatten wegen der Probleme den Jahreswechsel anders als vorgesehen verbringen und drei Tage in Lissabon warten müssen: Die geplante Besichtigung des spektakulären Silvester-Feuerwerks über dem Hafen von Funchal auf der Atlantikinsel Madeira fiel aus - was einigen Reisenden laut Berichten in den sozialen Netzwerken die Silvester- und Partylaune vermieste.

Man habe die positiven Corona-Fälle bei Routineprüfungen frühzeitig entdeckt und die Betroffenen in Abstimmung mit den Behörden in Lissabon an Land untergebracht, hieß es von der Reederei bereits am Freitag. Die Besatzungsmitglieder hätten lediglich milde Symptome und würden medizinisch betreut. Als erstes hatte «RTL.de» darüber berichtet.

Statt einer lediglich verzögerten Fahrt hinaus auf den Atlantik erwartet die Passagiere nun der Rückflug nach Hause. Laut Angaben des Unternehmens werde der Rückflug der Gäste nach Deutschland, Österreich und die Schweiz bereits organisiert. «In der Zwischenzeit können unsere Gäste Lissabon und Umgebung auf Landausflügen erkunden und das Angebot an Bord genießen», hieß es weiter.

Zuvor hatte der Lissaboner Hafendirektor Diogo Vieira Branco der staatlichen portugiesischen Nachrichtenagentur Lusa gesagt, auf der «Aida Nova» seien 52 der 1353 Crewmitglieder positiv getestet worden. Sie alle seien in Hotels in Lissabon untergebracht worden, wo sie die vorgeschriebene Isolation absolvieren sollten. Auf dem Schiff seien 2844 Touristen, unter denen es keinen positiven Fall gebe, wurde der Hafenkommandant am späten Freitagabend von Lusa zitiert.

Die portugiesischen Behörden erteilten der «Aida Nova» nach diesen Angaben ungeachtet der ausgedünnten Besatzung eine Auslaufgenehmigung. Einer Heimreise der Crew und des Schiffes steht demzufolge nichts entgegen. Zu den Aussagen des Hafendirektors wollte das Unternehmen am Sonntag jedoch nicht Stellung nehmen.

Nach Angaben von Aida Cruises waren alle Passagiere ab dem 12. Lebensjahr und die Besatzung geimpft und hatten sich vor Fahrtantritt sowohl einem Antigen- als auch einem PCR-Test unterzogen.


Bildnachweis: © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...
Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sotheby's versteigert originales «E.T.»-Modell
Allgemeines

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende «E.T.» kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.

weiterlesen...
Gletscherschwund ist «Frage des Überlebens» für Menschheit
Allgemeines

Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner