13. November 2021 / Allgemeines

Corona und Streit überschatten Ankunft des Nikolaus

Früher strömten die Menschen in Massen herbei, wenn der Sinterklaas sich in den Niederlanden ankündigte. Diesmal waren es nur wenige, die den Heiligen in Rot empfangen durften. Protest gab es auch.

Sinterklaas und seine Gehilfen, die «Zwarten Pieten», kommen im Hafen von Scheveningen an.
von dpa

Zum zweiten Mal in Folge ist die traditionelle Ankunft des Nikolaus in den Niederlanden am Samstag von Corona beeinträchtigt worden.

Die Begrüßungszeremonie für den Sinterklaas, wie der Heilige mit dem weißen Rauschebart und dem roten Bischofsmantel dort genannt wird, musste ohne den sonst üblichen Besucheransturm stattfinden.

Nur einige Kinder sowie Bürgermeister mehrerer Städte durften ihn vor seinem zeitweiligen Amtssitz empfangen, dem Palais Soestdijk - ein Schloss in der Gemeinde Baarn. Der Legende zufolge reist Sinterklaas jedes Jahr im November mit dem Dampfschiff von Spanien aus in die Niederlande, wo er dann auf einem Schimmel über die Dächer reitet.

Seine Helfer kriechen durch Schornsteine und bringen Kindern Geschenke. Noch bis zur großen Bescherung am 5. Dezember sind mehrere lokale Sinterklaas-Veranstaltungen unter Einhaltung von Corona-Schutzvorschriften geplant.

Die Ankunft des Heiligen war erneut mit einem Streit um dessen schwarze Gehilfen - die «Zwarten Pieten» - verbunden. Die Aktionsgruppe «Kick Out Zwarte Piet» sieht in den traditionell schwarz geschminkten Assistenten in Pagenkostümen eine Diskriminierung schwarzer Menschen.

Bei einer lokalen Veranstaltung in Breda mit - als Kompromissangebot - grau statt schwarz geschminkten Pieten protestierte die Gruppe mit Losungen wie «Auch graue Pieten sind Rassismus». Die Polizei nahm nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP mehrere Teilnehmer einer Gegendemonstration vorübergehend fest, weil sie die Aufforderung, sich zurückzuziehen, nicht befolgten.


Bildnachweis: © Phil Nijhuis/ANP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie die Firma Milsmann Entsorgung, Recycling und Transport revolutioniert
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Jetzt neu bei uns: Milsmann Autorecycling - Containerdienst aus Gütersloh-Niehorst

weiterlesen...
Wie du mit nur 4 Litern Wasser Dein ganzes Zuhause reinigen kannst
In Gütersloh entdeckt...

Erlebe die nächste Generation der Reinigung mit dem HYLA-System in deinem Zuhause

weiterlesen...
Sparfüchse und Schnäppchenjäger aufgepasst!
Für die ganze Familie

Unschlagbar: Doppi's Sonderposten in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Allgemeines

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Allgemeines

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Braunbär verletzt Jäger in der Slowakei schwer
Allgemeines

Beim Betreuen einer Futterstelle stoßen zwei Männer auf einen Bären. Der greift an.

weiterlesen...
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Allgemeines

Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner