25. Oktober 2019 / Allgemeines

„Denklabore 2.1“ – Stadtexpertinnen und -experten diskutieren in zusätzlichen Treffen

Öffentlichkeit am 28. und 30. Oktober willkommen

Gütersloh (gpr)
Im Rahmen der jüngsten Treffen haben sich die Stadtexpertinnen und Stadtexperten der Denklabore „Neue digitale Öffentlichkeit“ und „Vernetzte Mobilität“ dazu entschlossen, sich noch ein zusätzliches Mal zu treffen, um ihre Ideen zu diskutieren. Bei diesen „Denklaboren 2.1“ geht es darum, Projektideen weiterzuverfolgen. Die interessierte Öffentlichkeit ist wie immer bei den Denklaboren des Digitalen Aufbruchs Gütersloh eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen.

Die Stadtexpertinnen und Stadtexperten des Denklabors „Neue digitale Öffentlichkeit“ treffen sich am Montag, 28. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Digitalen Werkraum in der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1. Sie beraten folgende Vorschläge: Livestreaming der öffentlichen Ratssitzungen, Tagging/Georeferenzierung, Erweiterung des Bürgerportals mit höherer Benutzerfreundlichkeit und neue digitale Formen der Kommunikation aus dem Rathaus. Carsten Schlepphorst, Leiter der Zentraleinheiten der Stadtverwaltung und Teil des Tandems, wird Umsetzungsmöglichkeiten zum Beispiel in Bezug auf einen Livestream aus Ratssitzungen erläutern.

Nach dem zweiten Treffen der Stadtexperten des Denklabors „Vernetzte Mobilität" stand fest: Sie wollen das Themenfeld „Mobilitätshubs“ weiterverfolgen. Es geht um Mobilstationen, die übersichtlich alle Verbindungen des ÖPNV und Sharing-Angebote bündeln, verbunden mit einer App, über die sich die individuell ideale Verbindung suchen und buchen lässt und die darüber hinaus auch Service-Einheiten bietet. Gemeint sind damit Boxen, in die Einkäufe oder Pakete geliefert und abgeholt werden können. Anhand eines Best-Practice-Beispiels wollen die Stadtexperten am Ende des Denklabors eine Liste über die notwendigen Funktionen erstellen, die ein Gütersloher „Mobilitätshub“ braucht. Das Denklabor findet am Mittwoch, 30. Oktober, von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der Agentur AD HOC PR, Berliner Straße 107, statt.

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Allgemeines

Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.

weiterlesen...
Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Allgemeines

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner