4. April 2018 / Allgemeines

Der schwerste Riesenkürbis gewinnt

Kindergarten-Wettbewerb der Umweltberatung/Jetzt anmelden

Der schwerste Riesenkürbis gewinnt

Kindergarten-Wettbewerb der Umweltberatung/Jetzt anmelden

Wo unser Gemüse herkommt, das scheint jedes Kind zu wissen, nämlich aus dem Supermarkt. Aber was war vor dem Supermarkt? Genau hier wird es interessant, denn nicht jedes Kind hat die Möglichkeit,  in einem Gemüsebeet die Pflanze beim Wachsen zu beobachten. Um jedem Kind die Möglichkeit zu geben,  den  Weg vom kleinen Samen zur vollen Frucht zu verfolgen, hat die Umweltberatung der Stadt Gütersloh jetzt  das Projekt  „Wie entsteht das Gemüse, welches wir essen?“ ins Leben gerufen.

Das Projekt findet im Rahmen eines Wettbewerbes in Kindergärten statt, mit dem Ziel herauszufinden, welcher Kindergarten in Gütersloh es schafft, den schwersten Riesenkürbis zu züchten. Anmeldeschluss ist der 13. April  und  jeder Kindergarten in Gütersloh ist herzlich dazu eingeladen, sich für dieses spannende Projekt anzumelden. Gütersloher Kitas können sich  per E-Mail an  beate.gahlmann@guetersloh.de, oder telefonisch unter 05241 82-2088 bei der Umweltberatung anmelden. Das Projekt startet  dann Anfang Mai dieses Jahres.

Sowohl Samen als auch Anzuchterde und eine Anleitung zur Anzucht werden den Kindergärten von der Umweltberatung der Stadt Gütersloh zur Verfügung gestellt werden.  Kindergartenkinder können so  erleben, wie aus einem winzigen Samenkorn erst eine kleine und dann immer größer werdende Pflanze mit Frucht heranwächst. Wie lecker Kürbis schmeckt, können die Kinder beim Kochen von Rezepten anschließend selber erfahren. Dementsprechend biete der Wettbewerb nicht nur jede Menge Spaß für die Kinder, sondern helfe auch beim Sammeln von wertvollen Erfahrungen, so Gahlmann.

Zum Abschluss wird der schwerste Riesenkürbis jedes beteiligten Kindergartens bei der Ausstellung des Geflügelzucht- und Gartenbauvereins Isselhorst e. V., am 13. und 14. Oktober, in der Festhalle Isselhorst präsentiert. Die Kindergärten mit den drei schwersten Riesenkürbissen erhalten als Sieger des Wettbewerbs je einen Buchgutschein über 50 Euro und auch für alle anderen ausgestellten Riesenkürbisse gibt es natürlich einen Trostpreis.

BU: Der Kürbis schmeckt gut und lässt sich leicht selbst züchten: Das können die Kindergartenkinder jetzt beim Wettbewerb der Umweltberatung selbst erleben.

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

Abschied im Michel - Trauerfeier für Carlo von Tiedemann
Allgemeines

Carlo von Tiedemann war Kultmoderator und NDR-Urgestein. Am Pfingstsonntag starb er im Alter von 81 Jahren. Im Michel gab es nun eine Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten Gästen.

weiterlesen...
Zukunft auf der Überholspur: Neue Kfz-Gesellen im Kreis Gütersloh freigesprochen
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld

Am Montagabend war das Haus des Handwerks in Gütersloh fest in der Hand des Kfz-Handwerks: Die Innung für das...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abschied im Michel - Trauerfeier für Carlo von Tiedemann
Allgemeines

Carlo von Tiedemann war Kultmoderator und NDR-Urgestein. Am Pfingstsonntag starb er im Alter von 81 Jahren. Im Michel gab es nun eine Gedenkfeier mit zahlreichen prominenten Gästen.

weiterlesen...
Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande
Allgemeines

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner