7. Februar 2020 / Allgemeines

Die digitalen Angebote der Stadtbibliothek kennenlernen

Veranstaltungsreihe „Digitale Teilhabe im Alter“

Aufbrechen in die digitale Zeit: Das fordert alle Altersgruppen heraus, auch die Senioren. Die Veranstaltungsreihe „Digitale Teilhabe im Alter“, die die Stadt Gütersloh zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Gütersloh-Rietberg und dem Seniorenbeirat konzipiert hat, geht am Donnerstag, 13. Februar, um 10 Uhr in der Stadtbibliothek Gütersloh, Blessenstätte 1, in die fünfte Runde.
 
Die reine analoge Bibliothek war gestern, denn die Stadtbibliothek Gütersloh hat eine Menge digitaler Angebote. Diese Angebote für den eigenen Bedarf zu nutzen, darum geht es bei dem Workshop. Erneut stellt die Stadtbibliothek im Rahmen der Veranstaltungsreihe die Angebote der Stadtbibliothek vor. Auf dem Programm stehen die „OnLeihe“, das Online-Bestellangebot der öffentlichen Büchereien, sowie die Programme „Digibib“, „Munzinger-Archiv“ und der Onlinekatalog. Es dürfen sich alle eingeladen fühlen, die mehr wissen und anwenden wollen, als sie vielleicht bisher gewohnt sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein eigenes Tablet oder Smartphone ist für die Teilnahme nicht erforderlich. 

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei Heidi Ostmeier unter 05241 822156 oder per E-Mail an heidi.ostmeier@guetersloh.de gebeten.

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Dalkepromenade: Neue Brücken über den Westring/B 61 und die Dalke in Gütersloh freigegeben
Aktuell

Wichtige Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Wiesenstraße und Siedlung „Auf dem Knüll“ wieder nutzbar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Passagierschiff havariert - 148 Menschen evakuiert
Allgemeines

Ein Fahrfehler war wahrscheinlcih der Grund für eine Havarie auf dem Main. Die Fahrgäste mussten die Nacht im Hotel verbringen, verletzt wurde niemand.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Allgemeines

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Passagierschiff havariert - 148 Menschen evakuiert
Allgemeines

Ein Fahrfehler war wahrscheinlcih der Grund für eine Havarie auf dem Main. Die Fahrgäste mussten die Nacht im Hotel verbringen, verletzt wurde niemand.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Allgemeines

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner