11. August 2018 / Allgemeines

Die Queen lässt grüßen

40 Jahre Städtepartnerschaft Gütersloh - Broxtowe

Die Queen lässt grüßen

Schade, die Queen kann leider nicht dabei sein, wenn Gütersloh und Broxtowe am 26. August 40 Jahre Städtepartnerschaft feiern und die Deutsch-Britische Gesellschaft Gütersloh ebenfalls 40 Jahre alt wird. Aber sie hat sehr freundliche Grüße ausrichten lassen vom Direktor des „Private Secretary’s Office. Für alle Fans von Elizabeth II – und das werden mit zunehmendem Alter offensichtlich immer mehr – fast so schön, als wäre sie dabei beim Partnerschaftsbrunch in der Stadthalle. 

Das Vergnügen, sie persönlich kennenzulernen, hatte vor einigen Jahren Frank Mertens, der Vorsitzende der Deutsch-Britischen Gesellschaft und Integrationsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Er wurde ihr bei ihrem letzten Besuch in Düsseldorf 2006 vorgestellt und denkt noch heute gern an diesen Moment:  „Es war ein unvergesslicher Moment, die Königin einmal persönlich kennen zu lernen. Sie ist eine unglaublich offene und freundliche Person mit einer außergewöhnlichen Aura.“

Vielleicht hat sie sich ja an ihn erinnert, schließlich sagt man ihr ein grandioses Gedächtnis nach. Oder sie hat an ihren Aufenthalt in Gütersloh 1965 gedacht, als viele Gütersloher Fähnchen wedelnd am Straßenrand den Weg durch die Innenstadt säumten. Daran hatte Mertens nämlich erinnert, als er ihr den Hinweis auf die Dreifach-Feier (auch die DJK Avenwedde und ihre Broxtower Freunde feiern 40-jähriges) zukommen ließ.

Auf jeden Fall hat die Queen einen sehr aufmerksamen Privatsekretär. Der schreibt nun im Auftrag, dass „Her Majesty“ sehr erfreut war, an diesen Besuch erinnert zu werden,  Sie das Dreifach-Jubiläum sehr interessant findet und  sie den Menschen aus Gütersloh und Broxtowe einen erinnerungswürdigen und wunderschönen Tag wünscht, um diesen „Meilenstein in der Geschichte der beiden Städte zu feiern.“ Unterschrift: David Ryan, Director Private Secretary’s Office.

Wir haben also kein Autogramm der Queen persönlich unter diesem Brief, aber die netten Worte sind wie die Deko, die manchmal ihre Hüte ziert und wie britische Cupcakes mit Zuckerdeko: sehr süß, aber auch irgendwie ziemlich cool.

BU: Der Integrationsbeauftragte Frank Mertens hatte vor einigen Jahren das Vergnügen die Queen persönlich kennenzulernen. Zum Jubiläum hat sie freundliche Grüße ausrichten lassen vom Direktor des "Private Secretary’s Office".

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Allgemeines

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tote 18-Jährige in Pasewalk - zwei Tatverdächtige in Haft
Allgemeines

Eine 18-Jährige wird in Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern vermisst - und schließlich tot gefunden. Schwere Verletzungen weisen darauf hin, dass sie Opfer einer Gewalttat wurde. Es gibt Tatverdächtige.

weiterlesen...
Hinweis aus Klinik - Spezialeinheiten nehmen Mann fest
Allgemeines

Eine Mitarbeiterin eines Stuttgarter Krankenhauses teilt der Polizei mit, sie habe einen möglicherweise Bewaffneten im Gebäude gesehen. Es folgt ein größerer Polizeieinsatz - auch mit einer Drohne.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner