6. Oktober 2022 / Allgemeines

Dresdner Zoo hat neue Anlage für Rote Riesenkängurus

Mehr Platz und mehr Sonne für die Kängurus im Zoo von Dresden. Das neue Gehege wurde aus Spenden finanziert.

Ein Rotes Riesenkänguru springt über die Wiese der neuen Anlage.
von dpa

Die Roten Riesenkängurus im Zoo von Dresden können künftig deutlich größere Sprünge machen - dank mehr Platz in einer vergößerten Anlage. Das neue Gehege mit einer Fläche von 900 Quadratmetern wurde am Donnerstag eröffnet. Im Unterschied zum alten schattigen Quartier finden die Kängurus nun auch sonnige Plätze. Gleich zur Premiere spielte das Wetter mit.

Nach Angaben des Zoos wurde in dreimonatiger Bauzeit das Areal am alten Antilopenhaus für die Riesenkängurus umgestaltet und
in eine Sonnenoase für die australischen Beuteltiere verwandelt.
Über einen geschwungenen Besucherpfad können Gäste die Anlage betreten und die Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Die Kosten für das Gehege liegen bei 190.000 Euro und wurden aus Spenden finanziert.

Rote Riesenkängurus sind die größten Beuteltiere der Welt. Aufrecht stehend erreichen sie eine Körpergröße von etwa zwei Metern. Sie können gut 50 Stundenkilometer schnell sein und ernähren sich von Pflanzen. Auch als «Hoch- und Weitspringer» kommen sie auf beachtliche Werte. Mit einem Satz können sie bis zu neun Meter weit springen und kommen auf eine Höhe von zwei bis drei Meter.


Bildnachweis: © Robert Michael/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Tintenstecher – Dein individuelles Tattoo-Erlebnis in Gütersloh!
Aktueller Hinweis

Gewinne jetzt einen 200,- Euro Gutschein auf Instagram

weiterlesen...

Neueste Artikel

37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
Air-India-Absturz: Cockpit-Gespräch über Treibstoff-Regler
Allgemeines

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Allgemeines

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...
Air-India-Absturz: Cockpit-Gespräch über Treibstoff-Regler
Allgemeines

Der Absturz der Maschine mit 260 Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Ursache. Laut Experten könnte die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen worden sein.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner