12. August 2023 / Allgemeines

Eiffelturm wegen Bombendrohung evakuiert - Fehlalarm

Der Eiffelturm ist die bekannteste Touristenattraktion in Paris. Nach einer Bombendrohung werden Turm und Vorplatz evakuiert. Kurz darauf gibt es Entwarnung.

Der Eiffelturm in Paris ist wegen einer Bombendrohung evakuiert worden.
von dpa

Der Pariser Eiffelturm ist wegen einer Bombendrohung geräumt worden. Etwa 4000 Menschen hätten die Sehenswürdigkeit und den Vorplatz verlassen müssen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Polizeikreisen.

Am Nachmittag gab es Entwarnung: Nachdem Einsatzkräfte vor Ort prüften, ob es eine Bombe gebe oder nicht, stellte sich die Situation als Fehlalarm heraus.

Das Stadtteilrathaus des siebten Pariser Arrondissement schrieb auf der früher unter dem Namen Twitter bekannten Online-Plattform X, der Turm sei für Besucher wieder geöffnet.

Der mehr als 130 Jahre alte Turm unweit der Seine wird jährlich von rund sieben Millionen Menschen besucht. Das Monument, in Frankreich auch «dame de fer» («Dame aus Eisen») genannt, wurde für die Pariser Weltausstellung gebaut und 1889 fertiggestellt.


Bildnachweis: © -/kyodo/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Allgemeines

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Allgemeines

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner