11. Januar 2023 / Allgemeines

Entgleister Zug - Regiobahn vermutet Weichenstörung

Am Dienstagmorgen war die aus Weilheim kommende Bahn Richtung Schongau kurz vor dem Bahnhof Peiting-Ost entgleist. Was ist der Grund für den Unfall?

Bahnmitarbeiter begutachten den entgleisten Zug der Bayerischen Regiobahn.
von dpa

Das Zugunglück im oberbayerischen Peiting geht nach einer ersten Einschätzung wahrscheinlich auf die Störung einer Weiche zurück. Das sagte eine Sprecherin der Bayerischen Regiobahn (BRB) am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Die BRB bedient die betroffene Strecke. Am Dienstagmorgen war die aus Weilheim kommende Bahn Richtung Schongau kurz vor dem Bahnhof Peiting-Ost entgleist, verletzt wurde aber niemand.

Die Klärung der Ursache laufe noch, betonte eine Sprecherin. «Nach bisherigen ersten Erkenntnissen lag eine Störung der Weiche vor, die dem Triebfahrzeugführer auch mittels Signal angezeigt wurde.» Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse bei Schneeregen und Dämmerung habe er das aber zu spät erkannt und sei in die Weiche gefahren. Daraufhin sei der Zug an der Weiche aus dem Gleis gesprungen.

Strecke gesperrt

Die Inspektion des Unfallortes habe gezeigt, dass die Weiche nicht ganz umgestellt war. «Das heißt, es muss eine Störung gegeben haben», sagte die Sprecherin. Die genauen Schäden müssten nun mit der DB Netz untersucht werden, die für die Gleise zuständig ist. Die Strecke ist bis auf Weiteres gesperrt. «Wir gehen nach wie vor von einer Sperrung für mindestens vier Wochen aus», sagte die Sprecherin. Der Zug sei noch am Dienstag von der Unfallstelle abtransportiert worden.

Das Unglück gut ein halbes Jahr nach dem tödlichen Bahnunglück von Garmisch-Partenkirchen war glimpflich ausgegangen. Niemand wurde ernsthaft verletzt. Die rund 50 Fahrgäste, darunter viele Schüler, konnten den Zug selbst verlassen.


Bildnachweis: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

24-Jähriger soll seine Schwester getötet haben
Allgemeines

Die Polizei ermittelt im Fall eines Tötungsdelikts in Bremen. Dabei soll ein 24-Jähriger seine Schwester getötet haben.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
Allgemeines

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

24-Jähriger soll seine Schwester getötet haben
Allgemeines

Die Polizei ermittelt im Fall eines Tötungsdelikts in Bremen. Dabei soll ein 24-Jähriger seine Schwester getötet haben.

weiterlesen...
Mehrheit mit keinen größeren Corona-Sorgen im Advent
Allgemeines

Viele husten und niesen gerade, und auch Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner