13. Januar 2022 / Allgemeines

RKI: Omikron legt in Deutschland weiter rasch zu

Von Tag zu Tag verliert die Delta-Variante des Coronavirus in Deutschland weiter an Boden. Laut Robert Koch-Institut ist Omikron inzwischen die vorherrschende Variante.

73 Prozent der auf Varianten untersuchten Corona-Nachweise aus den Bundesländern werden Omikron zugeordnet.
von dpa

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat sich in Deutschland weiter rasant ausgebreitet. In der ersten Kalenderwoche 2022 wurden laut Meldedaten aus den Bundesländern 73 Prozent der auf Varianten untersuchten Corona-Nachweise Omikron zugeordnet.

Das geht aus dem Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Damit sei laut dieser Datenquelle Omikron die vorherrschende Corona-Variante in Deutschland, schreibt das RKI. Als Vergleichswert für die Woche zuvor wird ein Anteil von 51 Prozent angegeben. Berücksichtigt werden bei diesen Daten sowohl Nachweise per Erbgutanalyse als auch Verdachtsfälle durch sogenannte variantenspezifische PCR-Tests.

Aussagekräftiger, aber weniger aktuell als die Meldedaten, sind Erkenntnisse aus einer weiteren Quelle, einer Stichprobe: Hier fließen ausschließlich Ergebnisse vollständiger Erbgutanalysen von zufällig ausgewählten Proben ein. Der Omikron-Anteil in der letzten Woche 2021 lag demnach laut RKI-Bericht bei rund 40 Prozent. Dies entspricht etwa einer Verdopplung im Vergleich zur Woche zuvor.

Die Delta-Variante, auf deren Konto die vierte Welle ging, verliert unterdessen weiter an Boden. Das RKI verwies jedoch auf große regionale Unterschiede beim Omikron-Stand: Der Anteil liege zwischen 11 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und 96 Prozent in Bremen. Generell werde in den nächsten Wochen mit einer starken Zunahme von Infektionen «mit der auch bei Geimpften und Genesenen leichter übertragbaren Omikronvariante gerechnet», hieß es.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Familienangehörige nach Deutschland holen
Allgemeines

Erdbeben in der Türkei und Syrien

weiterlesen...
PKW-Aufbruchserie in Avenwedde-Bahnhof Gütersloh
Polizeimeldung

Polizei Gütersloh sucht Zeugen

weiterlesen...
Gütersloh international mitgestalten
Veranstaltung

Anmeldung für ausländische Kulturvereine noch bis 7. April möglich.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan
Allgemeines

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

weiterlesen...
Menschliche Knochenfragmente von Verbrechensopfern bestattet
Allgemeines

Mitten in der Hauptstadt ist eine Vielzahl menschlicher Knochen gefunden worden. Ihre genaue Herkunft ist unklar, doch sie sollen im Zusammenhang mit Forschungsrassismus stehen. Nun wurden sie bestattet.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner