22. Juli 2022 / Allgemeines

Erste Europäerin absolviert ISS-Außeneinsatz

Gleich zwei Premieren auf einmal: Samantha Cristoforetti ist die erste italienische Frau im Weltall und gleichzeitig die erste Frau aus Europa, die die ISS für einen Außeneinsatz verlassen hat.

Der russische Kosmonaut Oleg Artemjew und seine italienische Kollegin Samantha Cristoforetti arbeiten bei einem Außeneinsatz an der Raumstation ISS (Screenshot aus einem Nasa-Live-Video).
von dpa

Als erste europäische Frau hat die Astronautin Samantha Cristoforetti einen mehrstündigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS absolviert. Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten am Donnerstag, wie die Italienerin zusammen mit ihrem russischen Kollegen Oleg Artemjew Reparaturen am Außenposten der Menschheit vornahm. Dabei trug Cristoforetti einen Raumanzug mit blauen Streifen, Artemjew einen Raumanzug mit roten Streifen. Für Artemjew war es bereits der sechste Weltraumausstieg. Nach etwas mehr als sieben Stunden beendeten sie ihren Einsatz.

Bei dem Außenbordeinsatz (EVA - Extra Vehicular Activity) führten sie eine Reihe von Arbeiten erfolgreich durch, wie die Nasa berichtete. Nur die Installation eines Teleskopauslegers, der Astronauten bei weiteren Außeneinsätzen helfen könne, sei verschoben worden.

Cristoforetti ist die erste italienische Frau im Weltall. Die 45 Jahre alte Esa-Astronautin ist gegenwärtig auch Rekordhalterin für den längsten ununterbrochenen Raumflug einer europäischen Frau (199 Tage und 16 Stunden). Zu den Raumfahrern, die in der ISS-Geschichte ihr Raumschiff verließen, gehören gegenwärtig auch vier Deutsche: Matthias Maurer, Thomas Reiter (2006), Hans Schlegel (2008) und Alexander Gerst (2014). Maurer absolvierte erst am 23. März dieses Jahres einen Außeneinsatz.


Bildnachweis: © Nasa/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste
Allgemeines

Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.

weiterlesen...
BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rabea Rogge: Schwerelosigkeit war das Magischste
Allgemeines

Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.

weiterlesen...
BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Allgemeines

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner