15. Juni 2022 / Allgemeines

Erster europäischer Superrechner kommt nach Jülich

Der sogenannte Exascale-Rechner namens «Jupiter» soll helfen, Fragen etwa zum Klimawandel und zur nachhaltigen Energieerzeugung zu klären. Seine Leistung ist immens, der Preis allerdings hoch.

Das Forschungszentrum Jülich wird wissenschaftliche Heimat von «Jupiter».
von dpa

Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Computers, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde ausführen kann. Die Rechenleistung werde fünf Millionen moderne Notebooks oder PCs übertreffen, teilte das Forschungszentrum am Mittwoch mit.

Der sogenannte Exascale-Rechner namens «Jupiter» solle dazu beitragen, wissenschaftliche Fragen etwa zum Klimawandel und zur nachhaltigen Energieerzeugung zu lösen. Kostenpunkt: eine halbe Milliarde Euro. Davon kommen 250 Millionen von der europäischen Supercomputing-Initiative EuroHPC JU und weitere 250 Millionen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte, dass der Rechner nach Jülich komme, sei «eine Auszeichnung für die Wissenschaft und die Exzellenz insgesamt in unserem Land».


Bildnachweis: © Oliver Berg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die Bökamp Heizung- und Sanitärtechnik GmbH sucht nach Dir!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...
Fans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China
Allgemeines

Als kleine nackte «Würmchen» kamen sie 2019 in Berlin auf die Welt. Nun sind die Pandas Pit und Paul zu stattlichen Teenagern herangewachsen und ziehen um: ins chinesische Chengdu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fans trauern um Wegzug von Pit und Paule nach China
Allgemeines

Als kleine nackte «Würmchen» kamen sie 2019 in Berlin auf die Welt. Nun sind die Pandas Pit und Paul zu stattlichen Teenagern herangewachsen und ziehen um: ins chinesische Chengdu.

weiterlesen...
UN sieht Pandemie und Klima als Faktoren für Tötungsdelikte
Allgemeines

Die Opferzahlen durch vorsätzliche Tötung sind gestiegen - und zumindest einer der Gründe, die die UN dafür ausmacht, wird in Zukunft noch relevanter.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner