21. Februar 2020 / Allgemeines

Es ist wieder Grippesaison

Vorbeugen und gesund bleiben

Stern Apotheke Gütersloh Grippesaison

Ein Interview mit Dr. Anja Riyazi von der Stern-Apotheke

Dein Gütersloh (DG): Frau Dr. Riyazi, die Grippesaison ist voll im Gang. Was unterscheidet die echte Grippe von einer Erkältung?

Dr. Anja Riyazi (AR): Zunächste einmal sind beides Viruserkrankungen, allerdings sind die Erreger unterschiedlich. Bei der Grippe sind es Influenza-Viren, bei der klassischen Erkältung meistens Rhino-Viren. Die Erkältung kommt langsam, beginnt mit Halskratzen, Naselaufen, dann kommen nach einigen Tagen Husten und richtiger Schnupfen dazu. Aber eher selten Fieber. Der Erkrankungsverlauf einer Grippe ist auch oftmals viel schwerwiegender.

DG: Was heißt schwerwiegender?

AR: Eine Erkältung schränkt uns zwar ein und ist nervig, in der Regel ist man aber noch relativ fit dabei. Wenn keine bakteriellen Infektionen dazukommen, ist man nach etwa einer Woche bis 10 Tagen wieder recht gesund. Die echte Grippe dagegen macht uns richtig krank, man bekommt Fieber ist und ist total schlapp und angeschlagen. Gliederschmerzen und ein richtiges Krankheitsgefühl kommen dazu. Die Symptome kommen relativ schnell und pötzlich. Es ist wichtig sich dann gut zu schonen und ein paar Tage zu Hause zu bleiben. Für ansonsten gesunde Patienten ist die Influenza nicht sehr gefährlich, solange man dem Körper Erholung ermöglicht.

DG: Und für wen ist die Grippe gefährlich?

AR: Für sehr junge Menschen, also Babys und Kleinkinder, für alte Menschen und Personen mit einem schwachen Immunsystem, also zum Beispiel Organtransplantierte, chronisch Kranke oder Krebspatienten. Diese Personen können sich aber auch oft nicht impfen lassen und sind auf den sogenannten „Herdenschutz“ angewiesen. Das heißt, jeder geimpfte Patient schütz nicht nur sich selber sonder auch durche ein Verhindern der weiteren Ansteckungskette auch vor einer Verbreitung der Viren.

DG: Wie kann man sich denn noch vor Ansteckung schützen? Hilft ein Mundschutz?

AR: Ein Mundschutz ist nicht für Gesunde gedacht, sonder eher um andere zu schützen, wenn ich selber erkrankt bin. In Asien ist es total üblich, wenn man erkältet ist einen Mundschutz zu tragen. Aber der Schutz ist tatsächlich nur gering und so eine Papiermaske muss auch oft gewechselt werden. Viel wichtiger ist eine gute Hygieneroutine, also zum Beispiel regelmässiges Händewaschen. Auch dass man in die Ellenbeuge niest und hustet statt in die Hände. Und man sollte sein Immunsystem gut unterstützen: ausreichend Schlaf, viel Bewegung, gesunde Ernährung, Stressreduzierung. Man kann auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C und Zink nehmen, aber diese sind halt nur eine „Ergänzung“, wie der Name schon sagt.

DG: Im Moment spricht alle Welt vom Coronavirus. Was hat es damit auf sich?

AR: Das Coronavirus CoViD ist für die Spezies Mensch neu und daher zur Zeit ein Topthema. Es scheint nicht gefährlicher zu sein als die Grippe. Tatsächlich machen Menschen Panik wegen einer Erkrankung, die es in Deutschland noch gar nicht wirklich gibt. Sie sind dabei aber selber nicht mal gegen Grippe geimpft. Und die echte Grippe hat in der aktuellen Saison in Deutschland schon sehr hohe Erkrankungszahlen und leider auch schon fast 100 Todesopfer gefordert. Man sollte erstmal hier ansetzen, das ist viel näher an uns dran. Neueste Studien deuten übrigens darauf hin, dass man sich mit einer Grippeimpfung auch vor Erkältung schützen kann. Das wird aber noch weiter untersucht.

Meistgelesene Artikel

Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse bei Streit in Hagen: Zwei schwer verletzte Männer
Allgemeines

Nach Schüssen in Hagen sind zwei Männer schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

weiterlesen...
Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün
Allgemeines

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach «lächerlichen Fortschritte» bei der Weltklimakonferenz.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner