7. Dezember 2021 / Allgemeines

Esa plant Mission zur Erkundung von Exoplaneten

Wie sind Planeten außerhalb unseres Sonnensystems beschaffen? Die Europäische Weltraumagentur Esa will ab 2029 Langzeitbeobachtungen von sogenannten Exoplaneten vornehmen.

Die Europäische Weltraumagentur Esa will Exoplaneten erkunden.
von dpa

Die Europäische Weltraumagentur Esa will in einer neuen Forschungsmission die Beschaffenheit und Entwicklung von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems untersuchen, die andere Sterne umkreisen.

Die Mission «Ariel» - ein Weltraumteleskop, das ins All geschossen wird - könnte dabei helfen, herauszufinden, ob es anderswo im Universum Leben oder einen erdähnlichen Planeten gebe, wie es in einer Mitteilung der in Paris ansässigen Esa vom Dienstag hieß.

«Ariel» soll ab 2029 in einem Zeitraum von vier Jahren Langzeitbeobachtungen von etwa 1000 sogenannten Exoplaneten vornehmen. Die Esa erhofft sich dadurch Einblicke in die frühe Phase der Entstehung von Planeten und Atmosphären sowie deren Weiterentwicklung. Konkret will man die chemische Zusammensetzung vorbeiziehender Exoplaneten sowie deren thermische Strukturen untersuchen. Dabei soll der Fokus insbesondere auf warmen und heißen Planeten liegen.

Exoplaneten wurden erstmals 1995 beobachtet. Seitdem wurden mehr als 5000 von ihnen identifiziert. Bereits mit der Esa-Mission «Cheops» untersucht die Europäische Weltraumagentur einige von ihnen. Über die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre von Exoplaneten sei bisher jedoch nur wenig bekannt.

Die Esa beauftragte den europäischen Flugzeugbauer Airbus mit dem Bau des Raumfahrzeugs für die Forschungsmission. Der Auftrag hat laut Mitteilung einen Wert von rund 200 Millionen Euro.


Bildnachweis: © Janne Kieselbach/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine
Allgemeines

Die Temperaturen steigen weltweit. Das hat verheerende Folgen für die Meeresbewohner. Eine Tierschutzorganisation wendet sich mit einem alarmierenden Bericht an die UN-Klimakonferenz.

weiterlesen...
Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen
Polizeimeldung

Kriminalität Kupferrohre an Gütersloher Wohnhäusern gestohlen Zwischen Sonntagabend (03.12., 20.00 Uhr) und...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine
Allgemeines

Die Temperaturen steigen weltweit. Das hat verheerende Folgen für die Meeresbewohner. Eine Tierschutzorganisation wendet sich mit einem alarmierenden Bericht an die UN-Klimakonferenz.

weiterlesen...
Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben
Allgemeines

Einen Tag nach dem Schusswaffenangriff an einer Universität in Las Vegas legt die Polizei Details über den mutmaßlichen Täter offen: Der Mann hatte es auf Mitarbeiter der Hochschule abgesehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner