23. Dezember 2019 / Allgemeines

Europaparlamentarier zu Gast in Gütersloh

Diskussionsabend zur Zukunft Europas mit Sven Giegold (MdEP)

Europaparlamentarier zu Gast in Gütersloh - Diskussionsabend zur Zukunft Europas mit Sven Giegold (MdEP)
 
Kreis Gütersloh. Das Europe Direct Informationszentrum Kreis Gütersloh (EDIC) und die pro Wirtschaft GT hatten jetzt zum Diskussionsabend „Quo vadis, EU? Europa nach der Wahl“ über die aktuellen Entwicklungen auf europäischer Ebene eingeladen. Als Referent stand Sven Giegold, Europa-Abgeordneter der Grünen und seit 2009 Mitglied im Europäischen Parlament, den mehr als 70 Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
 
Vor dem Hintergrund der Bekämpfung des Klimawandels unterstrich Giegold die Bedeutung des Europäischen „Grünen Deals“ als ein wichtiges Signal europa- und auch weltweit. Nun komme es natürlich auf die konkrete Umsetzung des Deals an. Er verwies aber auch auf die Schwächen des ehrgeizigen Plans der EU-Kommission wie die fehlenden Reformansätze für die Agrarwirtschaft oder die nicht ausreichende Sozialverträglichkeit. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der EU und auf die Zukunft Europas unterstrich Giegold: „Trotz aller Kritik ist die EU das Beste, was uns passieren konnte.“ Er betonte, wie wichtig es sei, die lokalen Initiativen zur Unterstützung der Demokratie zu stärken und hob in diesem Zusammenhang auch die Initiative Europa-Erklärung des Kreises Gütersloh vor.  
Des Weiteren wurden auch Themen wie die Digitalisierung, der mehrjährige Finanzrahmen sowie die Stärkung der Demokratie und Reform des europäischen Asylsystems angesprochen.
 
Bildzeile:
Diskussionsabend über Europa: (v.l.) Albrecht Pförtner (pro Wirtschaft GT), Leana Kammertöns (Europe Direct Kreis Gütersloh) und Sven Giegold (MdEp) im Gütersloher Kreishaus.
 

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Wie wurde der Osterhase zum Osterhasen?
Good Vibes

Startet in das Osterwochenende mit einer spannenden Geschichte für die ganze Familie!

weiterlesen...
Auflegen beim DJ-Workshop, Graffiti sprayen und Makramee lernen
Stadt Gütersloh

Der „Kulturrucksack“ bietet Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren vielfältige kostenlose Möglichkeiten, sich...

weiterlesen...
„Kämpfen wir gegen die Schockstarre!“
Aktueller Hinweis

Unternehmer Fritz Husemann ruft auf der Demo gegen Rechts zur Verteidigung unserer demokratischen Errungenschaften auf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sondersitzung zum Stellenmehrbedarf
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Mittwoch, 30. April, kommen die Mitglieder des Jugendhil-feausschusses zu einer Sondersitzung unter der...

weiterlesen...
Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand
Polizeimeldung

Verkehr Betrunkener Fahrradfahrer verunfallt und leistet Widerstand Mittwochnachmittag (23.04., 17.50 Uhr) wurde die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Malaria bleibt tödliche Gefahr für Kinder in Afrika
Allgemeines

Fast jede Minute stirbt auf der Welt ein Kind an Malaria - die meisten von ihnen in Afrika. Oft wäre ihr Tod, Folge eines Stichs einer infizierten Mücke, vermeidbar. Doch es gibt auch Hoffnung.

weiterlesen...
Immer wieder Beben - Istanbul kommt nicht zur Ruhe
Allgemeines

Viele Menschen verbringen die Nacht im Freien oder in ihren Autos, ständig erschüttern teils starke Erdstöße die Millionenmetropole. Kommt das Mega-Beben?

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner