19. August 2023 / Allgemeines

Festival lockt wieder Elvis-Fans nach Bad Nauheim

Haartollen, Petticoats und Oldtimer: Elvis Presley (1935-1977) war von Oktober 1958 bis März 1960 als Soldat in Deutschland und wohnte während dieser Zeit in Bad Nauheim. Die Stadt erinnert sich.

Zwei Besucher des Elvis-Festivals laufen über das Freigelände.
von dpa

Elvis als Armtattoo, Elvis als Kühlerfigur, Elvis forever: Fans der Rock'n'-Roll-Legende Elvis Presley haben den «King» in Bad Nauheim gefeiert. Bei der 21. Ausgabe des «European Elvis Festival» strömten am Samstag zahlreiche Besucher mit Elvis-Tolle, Petticoats oder Oldtimern in die Wetterau-Stadt. Am Mittag sorgten insbesondere die glänzend polierten Nostalgie-Autos, die auch durch die Straßen tourten, für Begeisterung.

Bei dem dreitägigen Festival, das am Freitag offiziell gestartet war, können die Besucher bei Livemusik und mit einem vielfältigen Rahmenprogramm in die Zeit ihres Idols - die 1950er bis 1970er Jahre - eintauchen. Bis zu 30.000 Besucher könnte das Festival am gesamten Wochenende anziehen, so die Schätzung der Stadt.

Zu den Besuchern am Samstag gehörte auch Lello Marino: Der 71-Jährige - gekleidet wie Elvis mit Tolle, auffälliger Brille und buntem Hemd - reiste mit seinem Oldtimer, Baujahr 1977, an. Er sei ein Elvis-Fan der ersten Stunde und nun das siebte Mal beim Festival dabei. Schon als Jugendlicher sei er von dem US-Musiker fasziniert gewesen. Erstmals dabei ist eine vierköpfige Gruppe - die beiden Frauen in gepunkteten Petticoat-Kleidern, die Männer im Elvis-Look. «Toll» sei die Stimmung und die Oldtimer seien «natürlich sensationell».

Elvis Presley (1935-1977) war von Oktober 1958 bis März 1960 als Soldat im benachbarten Friedberg stationiert und wohnte während dieser Zeit in Bad Nauheim. In der Stadt können Fans noch Originalschauplätze besuchen und sich auf einer kleinen Fußgängerbrücke mit einer lebensgroßen Bronzestatue von Elvis ablichten lassen. Auch eine Elvis-Ampel und -Bushaltestelle sowie eine kunstvoll geschmiedete Bank erinnern an den weltberühmten Gast.


Bildnachweis: © Boris Roessler/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Ihre Nachrichten fehlen auf der Gütersloh App? 

Meistgelesene Artikel

Dein Spezialist für Rohr- und Kanalreinigung in Gütersloh: Rohrprofi GmbH & Co. KG
Lokalnachrichten aus Gütersloh

Verstopfte Rohre? Überschwemmung? Notfall? Die Rohrprofis sind 24/7 für dich da

weiterlesen...
Die ERGO Bürogemeinschaft Rheda-Wiedenbrück klärt auf
Aktueller Hinweis

Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis
Allgemeines

Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.

weiterlesen...
Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Allgemeines

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner