4. März 2022 / Allgemeines

Feuer in Kraichtal: kein Hinweis auf Brandstiftung

Nach einem Dachstuhlbrand mit vier Toten in Baden-Württemberg haben die Ermittler keine Hinweise gefunden, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war. Die Brandursache steht noch aus.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand in einem Einfamilienhaus.
von dpa

Nach dem Brand mit vier Toten in einem Haus im baden-württembergischen Kraichtal haben die Ermittler keine Hinweise darauf, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde.

Die genaue Brandursache müssten die Kriminaltechnik und Sachverständige des Landeskriminalamtes noch ermitteln, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. «Ein vorläufiges Ergebnis ist dahingehend frühestens in der kommenden Woche zu erwarten.»

Bei dem Feuer in einem Dachstuhl waren am Dienstag eine 41-jährige Frau und ihre drei Söhne ums Leben gekommen. Zwei davon sind den Angaben zufolge sechs Jahre alt, einer acht Jahre. Die Obduktion der Leichen habe ergeben, dass alle Vier offenbar durch das Einatmen von Rauchgas ums Leben gekommen seien, teilten die Ermittler nun mit.

Ein Ersthelfer, der das Feuer löschen wollte, hatte sich schwere Brandverletzungen zugezogen. Bei ihm soll es sich um einen Bekannten der Familie handeln, die getrennt vom Vater lebte. Der Verletzte ist außer Lebensgefahr.

Zeugen hatten zudem von Knallgeräuschen berichtet, bevor der Dachstuhl in Flammen stand. Diese dürften auf Bauschaum-Sprühdosen zurückzuführen sein, die wohl wegen der Hitze explodiert seien, hieß es.


Bildnachweis: © Einsatz-Report24/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Polizeimeldung

Kriminalität Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf Ein 85-jähriger Gütersloh fiel nicht auf die Masche von...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen
Polizeimeldung

Verkehr Unfall am Kreisverkehr Sender Straße - Polizei sucht Zeugen Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen zu einem...

weiterlesen...
Nach Bedrohungslage: Göppinger Weihnachtsmarkt öffnet wieder
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. Nun gibt es Entwarnung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach Bedrohungslage: Göppinger Weihnachtsmarkt öffnet wieder
Allgemeines

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. Nun gibt es Entwarnung

weiterlesen...
Bayern: Hunderte Flugausfälle, Zugverkehr gestört
Allgemeines

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, ist noch unklar. Der Flughafen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner