3. März 2023 / Allgemeines

Feuer in Schweizer Käselager - 11.000 Käselaibe zerstört

Ein großes Käselager gerät aus noch unbekannten Gründen in der Schweiz in Brand. Eine große Menge des Greyerzer ist vernichtet. Die Versorgung des Einzelhandels ist aber wohl gesichert.

Die Feuerwehr ist bei einem Brand in einem Käselager im Schweizer Vuisternens-En Ogoz im Einsatz.
von dpa

Beim Brand in einem Käselager in der Schweiz sind 11.000 Laibe Greyerzerkäse zerstört worden. Die Ursache des Unglücks in Vuisternens-en-Ogoz rund 50 Kilometer südwestlich von Bern war am Freitag noch unbekannt, wie die Polizei bei einer Pressekonferenz berichtete.

Das Feuer war am Donnerstag in einem 200 mal 300 Meter großen Gebäudekomplex ausgebrochen. Am Freitag habe es immer noch kleine Brände gegeben, die die Feuerwehr nicht löschen konnte, weil sie wegen des eingebrochenen Dachs nicht vorrücken konnte. Sieben Menschen waren mit Verdacht auf Rauchvergiftung medizinisch betreut worden. Gut die Hälfte der Käse gehörten zu einem Unternehmen der Migros-Genossenschaft. Die Versorgung der Migros-Supermärkte mit Greyerzer (auch als Gruyère bekannt) sei aber gesichert, sagte ein Vertreter der Firma.


Bildnachweis: © Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...
Eltern wirken mit
Hilfe und Beratung

VHS Gütersloh bietet Pilotprojekt als eine von drei Volkshochschulen in NRW an

weiterlesen...
„Beste Freundin“ in der Tagespflege gefunden
Good Vibes

Julijana Farkas und Gisela Rittinghaus sind Stammgäste in Güterslohs Kirchstraße 10

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur
Allgemeines

Treibhausgase zum Klimaschutz vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Die Biodiversität ist eng mit der Klimakrise verbunden, sagt der IUCN.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weltnaturschutzunion fordert mehr Einsatz für Natur
Allgemeines

Treibhausgase zum Klimaschutz vermeiden ist überlebenswichtig. Aber bei Verhandlungen wie auf der COP28 wird eines oft übersehen: die Natur. Die Biodiversität ist eng mit der Klimakrise verbunden, sagt der IUCN.

weiterlesen...
27 Prozent der Internetnutzer stoßen auf Hass im Netz
Allgemeines

In diesem Jahr hat das Statistische Bundesamt zum ersten Mal Daten zu Hate Speech erhoben. Das Ergebnis: Fast 16 Millionen Nutzerinnen und Nutzer zwischen 16 und 74 Jahren wurden mit Hass im Netz konfrontiert.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner